|
NAME |
INCI |
QUALITÄT |
URPSRUNG |
WIRKUNG & FUNKTION |
 |
Bienenwachs |
Cera Alba |
bio |
pflanzlich & von der Biene |
konsistenzgebende und hautpflegende Eigenschaften
Bienenwachs
(Cera Alba)
konsistenzgebende und hautpflegende Eigenschaften
Bienenwachs (Cera Flava) ist ein von Honigbienen produziertes Wachs. Es wird in ihren Drüsen gebildet und zum Bau der Waben genutzt. Bei Cera Alba handelt es sich um gereinigtes und gebleichtes Bienenwachs. Es ist seit vielen Jahren wichtiger Bestandteil der Naturkosmetik und fungiert als Konsistenzgeber und Emulgator. Bienenwachs besteht im Wesentlichen aus Fettsäureestern und einem Gemisch aus Cerotin- und Melissinsäure. Es bildet einen zarten Schutzfilm auf der Haut, erzeugt einen leicht kühlenden Effekt und wirkt wohltuend bei trockenen und gereizten Hautzuständen. Die Verwendung von Cera Alba ist vielfältig – das Wachs kann als schmelzpunkterhöhende Komponente in Körperbutter und Lippenpflege eingesetzt werden und auch in Haarpflegeprodukten Anwendung finden.
|
|
 |
Kirschkernöl |
Prunus Avium Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
hautpflegend, emulisionsstabilisierend und weichmachend
Kirschkernöl
(Prunus Avium Seed Oil)
hautpflegend, emulisionsstabilisierend und weichmachend
Das aus den Kernen der Sauerkirsche kalt gepresste Öl ist ein Lipid pflanzlichen Ursprungs. Die Farbe ist ein helles Gelb, es ist dünnflüssig, lässt sich leicht auftragen und zieht gut in die Haut ein. Kirschkernöl weist einen hohen Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und den natürlichen Vitaminen E und A auf. In der Herstellung hochwertiger Gesichtspflegekosmetik wird es daher gerne in leichten Cremes und Lotionen für die trockene oder Mischhaut verwendet und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Ebenso eignet es sich für Sonnenschutzrezepturen und die Haarpflege bei trockener und schuppiger Kopfhaut.
|
|
 |
Wiesenschaumkrautöl |
Limnanthes Alba Seed Oil |
konventionell |
pflanzlich |
hoch oxidationsstabil und feuchtigkeitserhaltend
Wiesenschaumkrautöl
(Limnanthes Alba Seed Oil)
hoch oxidationsstabil und feuchtigkeitserhaltend
Limnanthes Alba Seed Oil ist ein hautpflegendes, fettes Öl pflanzlichen Ursprungs. Es wird aus den Samen der weißen Sumpfblume gewonnen, welche ursprünglich in den USA heimisch ist. Die auch in der Wissenschaft gebräuchliche Bezeichnung lautet Wiesenschaumkrautöl. Es besteht zu 95 % aus langkettigen, ungesättigten Fettsäuren, die für eine hohe oxidative Stabilität und feuchtigkeitshaltende Wirkung sorgen. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es in der Kosmetikherstellung vorzugsweise als hochwertiges Basisöl verwendet. Das Auftragsverhalten auf der Haut ist sehr angenehm, es hat eine flüssige Konsistenz, spreitet jedoch nicht zu sehr, sodass es sich neben Haut- und Haarpflegeprodukten auch gut für spezielle Augenpräparate eignet. Besonders auf normaler bis trockener Haut hinterlässt das Wiesenschaumkrautöl ein glattes, seidiges Gefühl ohne zu fetten oder abzudichten und wird gerne mit dem bekannteren Jojobaöl verglichen.
|
|
 |
Rizinusöl |
Ricinus Communis Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
reinigend, antibakteriell und antioxidativ
Rizinusöl
(Ricinus Communis Seed Oil)
reinigend, antibakteriell und antioxidativ
Ricinus Communis Seed Oil – auch Rizinusöl genannt – wird aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) gewonnen. Das dickflüssige und nahezu geruchsneutrale Öl ist reich an Ricinolsäure, welche Studien zufolge entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt. Das enthaltene Vitamin E fungiert als Antioxidans und kann somit einer vorzeitigen Hautalterung durch freie Radikale entgegenwirken. Als reines Öl sowie in Cremes wird Rizinusöl gern bei der Therapie von Hautunreinheiten, Hautschuppen, Altersflecken und Narben eingesetzt. Das Öl dringt tief in die Hornschicht ein, breitet sich zwischen den Hornzellen aus und kann so die Hautbarriere unterstützen. Rizinusöl wirkt pflegend und lässt sich in der Naturkosmetik für Haut, Haare, Wimpern und Augenbrauen nutzen.
|
|
 |
Sheabutter |
Butyrospermum Parkii Butter |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Sheabutter
(Butyrospermum Parkii Butter)
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter) wird aus den Kernen der Früchte des Sheabaums gewonnen. Sie weist einen hohen Gehalt an Ölsäure und Stearinsäure auf. Weiterhin sind Catechine, Gallussäure, Linolsäure und Tocopherol enthalten. Aufgrund des breiten Spektrums an wertvollen Inhaltsstoffen kann Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut regulieren. Sie wirkt rückfettend, hautberuhigend und gilt als gut verträglich. Der Anteil an Tocopherolen verleiht ihr antioxidative, zellschützende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Sheabutter ist vielseitig in Gesichts-, Körper- und Haarpflege einsetzbar. Sie fungiert in Kosmetikprodukten als natürlicher Konsistenzgeber und weist durch ihren Ölsäure-Gehalt eine hohe Penetrationsfähigkeit auf. Da Sheabutter die Lipidbarriere stärkt, ist sie ideal zur Pflege trockener und neurodermitischer Haut geeignet.
|
|
 |
Präparat pflanzl. Phytosterole |
Phytosteryl Macadamiate |
--- |
pflanzlich |
hautpflegend, emollient, rückfettend und antientzündlich
Präparat pflanzl. Phytosterole
(Phytosteryl Macadamiate)
hautpflegend, emollient, rückfettend und antientzündlich
Phytosteryl Macadamiate ist die INCI-Bezeichnung für ein Kompositum pflanzlicher Phytosterole (cholesterinähnliche, natürliche Bestandteile von pflanzlichen Fetten und Ölen). Es ist ein Rohstoff, der in der Kosmetikherstellung als pflanzlicher Weichmacher mit wasserbindenden und die Hautbarriere schützenden Eigenschaften verwendet wird. Da die Phytosterolester in ihrer Struktur hauteigenen Lipiden ähneln, ergibt sich eine besonders gute Verträglichkeit des Produktes auch für empfindliche Hauttypen. Sie stabilisieren aktiv die Barriereschicht, haben dabei anti-entzündliche sowie regenerierende Eigenschaften und können unterstützen, Feuchtigkeit zu halten.
|
|
 |
Pflaumenkernöl |
Prunus Domestica Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
hautpflegend, feuchtigkeitsspeichernd, stärkt die Barrierefunktion
Pflaumenkernöl
(Prunus Domestica Seed Oil)
hautpflegend, feuchtigkeitsspeichernd, stärkt die Barrierefunktion
Aus den Kernen der Hauszwetschge (auch Bauernpflaume genannt) wird das hellgelbe, aromatisch nach Marzipan duftende Öl kalt gepresst. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. In der Naturkosmetik wird es aufgrund seines guten Einziehverhaltens und der feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften für Hautpflegeprodukte geschätzt. Es eignet sich hier besonders für die empfindliche und trockene Haut und wirkt stärkend auf die Hautschutzbarriere. Pflaumenkernöl hinterlässt ein angenehm seidiges Gefühl auf der Haut und erhält von Anwendern eine besondere Empfehlung für die Pflege spröder Lippen.
|
|
 |
hydriertes Pflaumenkernöl |
Hydrogenated Prunus Domestica Seed Oil |
konventionell |
pflanzlich |
natürlicher Verdicker, pflegende Eigenschaften
hydriertes Pflaumenkernöl
(Hydrogenated Prunus Domestica Seed Oil)
natürlicher Verdicker, pflegende Eigenschaften
Hydrogenated Prunus Domestica Seed Oil ist ein hydriertes Pflaumenkernöl, das aus den Kernen reifer Pflaumen stammt. Hydriert bedeutet, dass das Öl mit Wasserstoff versetzt wurde. Hierdurch erhält das flüssige Pflaumenkernöl eine feste Konsistenz. Im Bereich der Naturkosmetik wird gehärtetes Pflaumenkernöl gern als natürliches Verdickungsmittel und als Konsistenzregler eingesetzt. Die ungesättigten Fettsäuren des Öls unterstützen die natürliche Barrierefunktion der Haut. Zusätzlich hilft hydriertes Pflaumenkernöl dabei, die Haut zu pflegen und sie in einem guten Zustand zu halten.
|
|
 |
Wollwachs |
Lanolin |
--- |
tierisch |
feuchtigkeitsspendende und hautpflegende Eigenschaften
Wollwachs
(Lanolin)
feuchtigkeitsspendende und hautpflegende Eigenschaften
Lanolin wird in den Talgdrüsen der Schafe gebildet. Die Tiere verteilen das Sekret auf ihrer Wolle, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Für kosmetische Mittel wird Lanolin aus der geschorenen und gewaschenen Rohwolle extrahiert. Es besitzt die Fähigkeit, Wasser zu binden und ist daher besonders für trockene und raue Hautzustände geeignet. Das Wollwachs gleicht in seiner Zusammensetzung dem Lipidfilm der menschlichen Hautoberfläche – es kann tiefer in die Haut eindringen und dort als Feuchtigkeitsspeicher fungieren. Zudem bildet Lanolin einen Schutzfilm, der den Feuchtigkeitsverlust der Haut mindert und sie glatter und weicher erscheinen lässt. Lanolin verbindet sich mit Wasser zu einer Wasser-in-Öl-Emulsion und dient daher auch als Emulgator.
|
|
 |
Sanddornfruchtfleischöl |
Hippophae Rhamnoides Fruit Oil |
bio |
pflanzlich |
hautschützend, antioxidativ und zellregenerierend
Sanddornfruchtfleischöl
(Hippophae Rhamnoides Fruit Oil)
hautschützend, antioxidativ und zellregenerierend
Der Sanddorn ist ein sommergrüner, dornenbewehrter Strauch, aus dessen Beerenfrüchten durch Kaltpressung und Zentrifugierung das Sanddornfruchtfleischöl gewonnen wird. Der hohe Anteil an Carotinoiden gibt ihm seine charakteristische orange-rote Farbe. Dient es in der Küche tröpfchenweise als gesunder Geschmacksgeber, so wertschätzt die Naturkosmetik seine zellregenerierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Diese kommen besonders wertvoll in After-Sun-Anwendungen und Hautpflegeprodukten für die reifere und barrieregestörte Haut zum Tragen. Seine Viskosität und die guten Spreiteigenschaften lassen es leicht und rasch einziehen. Der Gehalt an Fruchtsäuren ist hoch, was den ph-Wert von Emulsionen senkt, jedoch sollte es demzufolge sparsam dosiert angewendet werden, um Unruhe auf der Haut zu vermeiden.
|
|
 |
Vanille Extrakt |
Vanilla Planifolia Fruit Extract |
bio |
pflanzlich |
duftgebende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften
Vanille Extrakt
(Vanilla Planifolia Fruit Extract)
duftgebende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften
Vanilleextrakt (Vanilla Planifolia Fruit Extract) wird aus den Schoten der Echten Vanille gewonnen. Die Vanille ist eine kletternde Orchideenpflanze, die zur Familie der Knabenkrautgewächse gehört. Mehrere Studien konnten nachweisen, dass die Vanille Stoffe enthält, die unserer Seele guttun – in der Aromatherapie gilt Vanilleextrakt als harmonisierend, beruhigend und stimmungsaufhellend. Auch im Bereich der Naturkosmetik wird der Extrakt gern als duftgebende Komponente eingesetzt. Vanille verleiht kosmetischen Mitteln jedoch nicht nur eine sinnliche Note: Dem enthaltenen Vanillin werden entzündungshemmende, antimikrobielle und fungizide Eigenschaften zugeschrieben. Aus diesem Grund kann Vanilleextrakt beispielsweise bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis lindernd wirken. In einer Studie an Mäusen zeigte sich Vanillin zudem als hilfreich bei Schuppenflechte.
|
|
 |
Vitamin E |
D-alpha Tocopherol |
--- |
natur-ident |
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Vitamin E
(D-alpha Tocopherol)
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Hinter dem Begriff Tocopherol stehen acht fettlösliche Formen des Vitamin E. Der Wirkstoff wird synthetisch hergestellt oder aus natürlichen Ölen wie Weizenkeim- und Sonnenblumenöl isoliert. Die bekannteste Verbindung ist Alpha-Tocopherol – es befindet sich in unseren Zellmembranen und wirkt antioxidativ. Über Hautpflegeprodukte zugeführtes Tocopherol bindet die Feuchtigkeit in der Hornschicht und entfaltet eine zellerneuernde, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung. Das Vitamin hilft, das Hautrelief zu glätten und fungiert als starkes Antioxidans – es kann die Haut vor freien Radikalen schützen und Hautschäden durch UV-Strahlung mindern. Tocopherol dringt leicht in die Hornschicht ein, ohne irritierend zu wirken. Der Wirkstoff ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet.
|
|
 |
Wirkstoff aus Reiskeimöl |
Oryzanol |
--- |
pflanzlich |
UV-Licht-absorbierend, Antioxidans, barrierestärkend und entzündungshemmend
Wirkstoff aus Reiskeimöl
(Oryzanol)
UV-Licht-absorbierend, Antioxidans, barrierestärkend und entzündungshemmend
Oryzanol ist ein weiß-gelbliches Pulver, das aus Reiskeimöl hergestellt wird. Der Inhaltsstoff weist eine starke UV-A- und UV-B-Absorptionsfähigkeit auf. Oryzanol ist daher optimal für naturkosmetisch ausgerichtete Sonnenschutzprodukte geeignet. Genauer gesagt ergänzt Oryzanol die Wirkung von Sonnenschutzfiltern, indem es Schäden durch UV-bedingte Abbauprozesse minimiert. Darüber hinaus wird der Inhaltsstoff gern in Produkten zur Pflege reifer Haut verwendet – er fungiert in Kombination mit Tocopherol als Antioxidans. Oryzanol stimuliert die Talgdrüsen der Haut. Es weist zudem barrierestärkende Eigenschaften auf und ist daher ideal für trockene und fettarme Haut geeignet. Im Zusammenspiel mit seiner lichtschützenden Eigenschaft erweist sich Oryzanol als optimaler Wirkstoff gegen vorzeitige, lichtbedingte Hautalterung. Auch in Haar- und Lippenpflegeprodukten wird Oryzanol gerne eingesetzt.
|
|
 |
Mandarine (ätherisches Öl) |
Citrus Reticulata Peel Oil |
bio |
pflanzlich |
revitalisierende und antiseptische Eigenschaften
Mandarine (ätherisches Öl)
(Citrus Reticulata Peel Oil)
revitalisierende und antiseptische Eigenschaften
Das ätherische Öl der Mandarine – Citrus Reticulata Peel Oil – wird durch Kaltpressung der Früchte des Mandarinenorangenbaumes (Citrus reticulata) gewonnen. Es besteht hauptsächlich aus Limonen. Weiterhin sind Linalool und Vitamin C enthalten. In der Aromatherapie wirkt Mandarinenöl erheiternd und stimmungshebend. Der angenehme Duft kann bei Anspannung, Ängsten und Schlaflosigkeit helfen. Aufgrund seines sanften und natürlichen Aromas ist Mandarinenöl auch optimal zur Behandlung von Kindern geeignet – vor allem bei schulischer Überforderung. Im Bereich der Hautpflege ist das Öl für seine revitalisierende Eigenschaften bekannt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen außerdem, dass das Mandarinenöl antiseptisch wirkt und somit bei Akne, Pickeln und Narben eingesetzt werden kann.
|
|
 |
Ceramide |
Ceramide Np / Ceramide III |
--- |
Hefezellen & pflanzlich |
feuchtigkeitsbindend und barrierestärkend
Ceramide
(Ceramide Np / Ceramide III)
feuchtigkeitsbindend und barrierestärkend
Ceramide sind hautidentische Lipide, die im menschlichen Körper vor allem in der Hornschicht vorkommen. Unsere Haut enthält neun verschiedene Arten von Ceramiden. In kosmetischen Mitteln wird meist das Ceramid 3 verwendet, welches auf der Inhaltsstoffliste unter der Bezeichnung „Ceramide NP“ zu finden ist. Es hat von allen Ceramiden den größten Mengenanteil in der Haut. Äußerlich aufgetragen bietet der Wirkstoff einen wichtigen Schutz vor Feuchtigkeitsverlust und Trockenheitsfältchen. Er unterstützt die natürliche Lipidbarriere und schützt die Haut vor äußeren Einflüssen. Ceramide besitzen die Eigenschaft, sich mit dem Keratin in den Hornzellen zu verbinden. Hierdurch entsteht eine Art Schutzfilm, der den natürlichen Wasserverlust der Haut verringert. In Haarpflegeprodukten weisen Ceramide UV-schützende und restrukturierende Eigenschaften auf.
|
|
 |
Sonnenblumenkernöl |
Helianthus Annuus Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
entzündungshemmende, antioxidative und pflegende Eigenschaften
Sonnenblumenkernöl
(Helianthus Annuus Seed Oil)
entzündungshemmende, antioxidative und pflegende Eigenschaften
Helianthus Annuus Seed Oil ist als Sonnenblumenöl bekannt. Das Öl wird aus den gepressten Samen der Sonnenblume gewonnen. Es ist reich an Linolsäure und besitzt einen geringen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Sonnenblumenöl ist ein leichtes Öl – es liegt nicht auf der Haut und pflegt besonders mild. Das enthaltene ?-Tocopherol wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Darüber hinaus sorgt der Inhaltsstoff dafür, dass das Öl schneller in die Haut einzieht. Helianthus Annuus Seed Oil kann zur Massage verwendet werden und ist ebenso zur Hautreinigung geeignet, beispielsweise zur Entfernung von Make-up. Zudem wird Sonnenblumenöl häufig in der Haarpflege und für leichte Feuchtigkeitscremes bei normaler und fettender Haut eingesetzt.
|
|
 |
Blutregenalgen Extrakt |
Haematococcus Pluvialis Extract |
konventionell |
pflanzlich |
hautpflegend und antioxidant
Blutregenalgen Extrakt
(Haematococcus Pluvialis Extract)
hautpflegend und antioxidant
Das Haematococcus Pluvialis Extract wird aus einer einzelligen Süßwassermikrolage gewonnen, welche extrem anpassungsfähig an wechselnde Bedingungen ist. Sie zählt zur Gattung der Grünalgen und wird auch Blutregenalge genannt, da sie große Mengen eines roten Pigments namens Astaxanthin bildet, sobald sie unter Umweltstress gerät. Dieses färbt Wasser blutrot. Astaxanthin gehört zu den Carotinoiden und ist eines der stärksten natürlichen Antioxidantien überhaupt. So entfaltet das nährstoffreiche Extrakt als Inhaltsstoff in kosmetischen Hautpflegeprodukten seine Wirkung als Radikalfänger und reduziert oxidativen Stress, was der vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken kann. Es kann den Feuchtigkeitshaushalt verbessern und in Sonnenschutzrezepturen kommt der zusätzliche Schutz vor UV-Strahlen zur Anwendung.
|
|
 |
Distelöl |
Carthamus Tinctorius Seed Oil |
konventionell |
pflanzlich |
hautpflegend, entzündungshemmend und regenerierend
Distelöl
(Carthamus Tinctorius Seed Oil)
hautpflegend, entzündungshemmend und regenerierend
Saflor oder Färberdistel wird die distelähnliche Pflanze mit den leuchtenden gelb-roten Blütenblättern genannt, aus deren Samen das Distelöl gepresst wird. Sie wird als Ölpflanze kultiviert, ihre Blätter liefern außerdem den Flavonoidfarbstoff Carthamin, der traditionell zum Färben dient. In der Naturkosmetik wird das Distelöl bevorzugt in Pflegeprodukten für die fettige und unreine Haut verwendet. Durch seinen hohen Linolsäure-Anteil ist es ein leichtes Öl, das mühelos in die Haut einzieht, ohne zu fetten oder einen Film zu hinterlassen. Weitere wirkaktive Inhaltsstoffe sind die Vitamine A und K sowie Phytosterole. Es kann unterstützend bei der Behandlung von Couperose (rote Äderchen) wirken und helfen, dunkle Augenringe zu reduzieren.
|
|
 |
Limonene |
Limonene |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Limonene
(Limonene)
dufterzeugende Eigenschaften
Limonene ist ein natürlicher Stoff aus der Gruppe der Terpene – es ist das in Pflanzen am häufigsten vorkommende Monoterpen. Limonene ist in verschiedenen Lebensmitteln wie Orangen, Zitronen und Koriander enthalten. Das Terpen ist Hauptbestandteil ätherischer Öle von Zitrusfrüchten und Gewürzpflanzen. Es wird überwiegend durch Naturstoffextraktion gewonnen. Limonene fällt beispielsweise in größeren Mengen als Abfallprodukt bei der Orangensaftherstellung an und wird durch Wasserdampfdestillation aus den Fruchtschalen gelöst. Die farblose Flüssigkeit besitzt einen frischen Duft, der an Limonen und Orangen erinnert – Limonene werden daher häufig in der Parfümindustrie eingesetzt. Auch in Kosmetikprodukten wird der Duftstoff gern verwendet, um einen angenehmen Geruch zu erzeugen.
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
 |
Linalool |
Linalool |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Linalool
(Linalool)
dufterzeugende Eigenschaften
Linalool ist ein Terpenalkohol. Die farblose Flüssigkeit kommt in verschiedenen ätherischen Ölen vor und zeichnet sich durch einen milden, blumigen Duft aus – Linalool gehört zu den natürlichen Duftstoffen. Das Terpen kommt unter anderem in Lavendel und Ingwer vor. Zu den Hauptquellen gehören Gewürzpflanzen wie Basilikum und Thymian. Darüber hinaus gehört Linalool zu den Aromen, die im Wein zu finden sind. Der Duftstoff kommt sowohl in der Parfümindustrie als auch in Kosmetikprodukten zum Einsatz. In Pflegeprodukten für die Haut wird Linalool nur verdünnt eingesetzt, um den Geruch des Produktes zu verbessern. Es besitzt desodorierende und beruhigende Eigenschaften. Zudem berichten diverse Studien, dass Linalool eine entzündungshemmende Wirkung aufweist.
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
michikohni –
Sehr tolle Lippenpflege! Ich hatte immer wieder nach einer Lippenpflege gesucht, die auch wirklich Wirkung zeigt und auch lang hält. Was soll ich sagen.. die Lippenpflege hält lang an sofern man es nicht drauf anlegt diese abzuwischen und die Lippen sind danach auch samtig weich. Sehr zu empfehlen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Karin B. –
Für diesen stolzen Preis und mit den Bewertungen hatte ich mir mehr versprochen. Für mich ist der Lippenpflegestift vergleichbar mit deutlich günstigeren Pflegestiften.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas –
Tut uns leid, wenn Ihnen das Preis-/Leistungsverhältnis nicht zusagt. Aber wenn man ganz objektiv die Inhaltsstoffe mit herkömmlichen Pflegestiften vergleicht, erfährt man doch deutliche Unterschiede. Vanille ist nicht gleich Vanille und andere Stifte haben sicherlich keine Barriereschutzbasis integriert oder biozertifzierte Rohstoffe. Dieser Stift wird in kleinen Chargen handgegossen und ist nichts von der Stange.
Wir geben natürlich auch zu, dass wir ein sehr hochwertiges und außergewöhnliches Packaging liefern. Das könnte man auch in einer profanen Plastikhülle machen. Sparen kann man überall. Aber da wir eine Manufaktur mit „Herz & Seele“, legen wir eben auch hier großen Wert auf Premium. Dieses Produkt ist damit auch perfekt zum Verschenken.
Heidi Z. –
Wunderbare Lippenpflege, sanft und wohltuend. Bleibt angenehm lange auf den Lippern und pflegt sie ausgezeichnet. Sehr gut!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ursula –
Der Lippenpflegestift …genial!
Angenehm in Konsistenz und Geschmack. Schön gepflegte Lippen
ohne ständig “Nachcremen” zu müssen .
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Patricia S. –
Das Liebchen ist seit kurzem meine neue Lieblingslippenpflege und hat seinen Namen somit mehr als verdient! Optisch sehr ansprechend durch das natürliche Holzdesign, angenehm aufzutragen und zaubert weiche Lippen 🙂 bin sehr zufrieden!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Beatrice Schell –
Ich bin richtig begeistert von dem neuen Lippenpflegestift. Ich habe schon so viel ausprobiert, aber es ist das erste Mal, dass die Lippen nicht noch mehr austrocknen. Man hat über Stunden ein super herrlich weiches Gefühl auf den lippen. Exht toll!! 🥰
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen