86% Bio Aloe vera Gel kombiniert mit Urea
✓ mit 86% Bio Aloe vera
✓ bei trockenen Hautproblemen
✓ wohltuend bei Akne
✓ zur Pflege von Schuppenflechte o.ä.
✓ wirkt antimikrobiell
✓ über 1.600 mg/l Aloverose-Gehalt
✓ DERMATEST: sehr gut
€ 14,95
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
✓ mit 86% Bio Aloe vera
✓ bei trockenen Hautproblemen
✓ wohltuend bei Akne
✓ zur Pflege von Schuppenflechte o.ä.
✓ wirkt antimikrobiell
✓ über 1.600 mg/l Aloverose-Gehalt
✓ DERMATEST: sehr gut
Für die Versorgung kleiner Verletzungen eignet sich das Aloe vera Gel Plus perfekt. Anders als das Aloe vera Gel pur enthält dieses Urea und einen Vitaminkomplex, was für schnelle Reizlinderung sorgt und abschwellend wirkt. Auch bei der Behandlung von Hautkrankheiten bietet es wertvolle Unterstützung.
Bei Verletzungen des Alltags wie Brand- und Schürfwunden ist schnelle Hilfe und Linderung wichtig. Das Aloe vera Gel Plus empfehlen wir bei Entzündungen und Schwellungen. Es kann Schmerzen und Jucken durch seinen kühlenden Effekt schnell lindern. Die leicht antiseptische Wirkung des Aloe vera Gels (hieraus entsteht auch der Aloe vera Saft), unterstützt zudem für die wichtige Reinigung der Wunde (ersetzt nicht das herkömmliche Desinfizieren mit Jod o.ä.). Zusammen mit Urea und einem Vitaminkomplex wird die körpereigene Heilung optimal gefördert.
Urea, auch Harnstoff genannt, ist ein Endprodukt des Eiweißstoffwechsels. Er macht etwa sieben Prozent der Schutzschicht auf der Haut aus. Harnstoff besitzt die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft anzuziehen und zu binden. Fehlt dieser Stoff, trocknet die Haut schnell aus. Im Aloe vera Gel Plus sorgt dieser Stoff dafür, dass bei Oberflächenverletzungen der Haut die wertvolle Feuchtigkeit eben nicht entweicht. Das lindert schmerzhaftes Brennen und die Barrierefunktion bleibt erhalten.
Vitamine wirken aufbauend, entzündungshemmend und nährend. Der Vitaminkomplex im Gel Plus mit Bio Aloe vera fördert die Heilung und unterstützt die Entzündungsabwehr. Zusammen mit dem kühlenden Effekt der Aloe vera wirkt das Gel auch lindernd bei Prellungen und Verstauchungen. Hier sorgt es für eine Minderung der Schwellung, was Schmerzen nimmt, was wiederum die Heilung der betroffenen Strukturen fördert.
Hier ein Erfahrungsbericht zur Behandlung eines Ekzems mit dem Gel als unterstützende Maßnahme. Aber lest selbst …
Gewicht | 0.13 kg |
---|---|
Empfohlen bei | unterstützende Pflege bei Schwellungen, Wunden, Psoriasis o.ä. Hautkrankheiten • hält die Haut feucht • wirkt anitmikrobiell |
Anwendung | Eine kleine Menge des puren Gels mit 86 % Bio Aloe vera und Urea auf die Haustellen geben und sanft einmassieren. 2-3 Minuten einziehen und wirken lassen. |
Aloe vera Gehalt | 86 % (biozertifiziert) |
Verträglichkeit | Dermatologisch getestet von DERMATEST. |
Aloverose Gehalt | 1.350 – 1.600 mg/l (zertifiziert durch „Spectral Service“) |
Menge | 100 ml |
Inhaltsstoffe | Aloe Barbadensis Gel, Glycerin, Aqua, Methylpropanediol, Urea, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil, Caprylyl Glycol, Phenylpropanol, Acrylates/C 10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Triethanolamine, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Citic Acid |
Thomas –
Heute kontaktierte mich unsere Kundin Jutta zwecks Feedback. Sie haben eine kleine Tochter mit Hautproblemen und sogar einem Hautekzem am Bauch. Sie hat bereits sehr viel ausprobiert, bis jetzt die Kinderärztin Aloe Vera vorgeschlagen hatte. Wir rieten ihr zu Aloe Vera Saft (bei Kleinkindern nicht mehr als 15 ml am Tag) und Gel mit Urea. Hier das Feedback:
[12:10, 6.1.2019] Jutta:
Hallo, ein gutes neues Jahr erstmal!
[12:11, 6.1.2019] Thomas Krummel:
Danke! Ihnen auch …
[12:13, 6.1.2019] Jutta:
Sie hatten mir für meine Tochter die Aloe Vera + Urea creme empfohlen! Leider hat die Creme nach 3 wöchiger Anwendung inkl Saft an der „extremen Stelle“ noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht….wir wenden die Creme jetzt aber immer schon an wenn kleinste Rötungen und/oder raue stellen sichtbar sind und da ist die Creme super! Sie bekommt dann innerhalb kürzester Zeit sehr schöne weiche Haut! Dankeschön
[12:14, 6.1.2019] Jutta: Vor allem am Rücken, der auch sehr Empfindlich ist ist die Creme genial!
[12:15, 6.1.2019] Jutta: Dort verwenden wir sie abwechselnd mit der „normalen“ basispflege
[12:16, 6.1.2019] Jutta: Oder an Armen und Beinen! Da hilft sie auch super
[12:16, 6.1.2019] Thomas Krummel: Ja, das kann schon sein. Aloe Vera ist leider kein Wundermittel und viele Faktoren führen zu Erfolg oder Misserfolg. Wir haben hier eine klinische Studie (Doktorarbeit) zum Thema Schuppenflechte und Aloe Vera. Die besagt auch, dass man sich Zeit lassen muss (bis zu 3 Monate), damit auch Erfolg eintritt. Aber grundsätzlich scheinen die Zeichen ja auf “grün” zu stehen. Freut uns, wenn Gel und Saft zumindest schon mal bei den nicht so ausgeprägten Stellen helfen.
[12:20, 6.1.2019] +49 176 61399840: Ja….wir wenden jetzt nochmal cortison an und versuchen dann mit der Aloe Creme ein erneutes „Wund“ werden zu verhindern! Sie hat eine empfindliche Haut die auf Milch reagiert( das lassen wir weg) und jetzt eben in der kalten Jahreszeit hier und da Rau wird! Aber ich bin schon froh, dass wir was haben, das die kleinen stellen sofort pflegt ohne immer den Cortison Hammer auszupacken 🙂👍🏻
[12:20, 6.1.2019] Thomas Krummel:
Probieren Sie an der hartnäckicken Stelle auch mal den reinen Saft pur drauf zu geben und einziehen zu lassen. Das kann auch nochmal einen sehr guten Effekt haben. Alternativ probieren Sie unser SOS Spray. Das hat nicht nur 90% Aloe Vera Saft, sondern auch Panthenol zur Hautregeneration. Das kann man dann im Sommer auch immer gut bei einem Sonnenbrand oder allgemeinen Verbrennungen oder Schürfwunden verwenden.
[12:20, 6.1.2019] +49 176 61399840: Ah ok
[12:20, 6.1.2019] +49 176 61399840: Das Versuch ich dann nochmal