Zwei hilfreiche Begleiter aus der Pflanzenheilkunde
Die Bio Aloe vera wird direkt nach der Ernte verarbeitet. Die Pflanzen profitieren von den vielen Sonnenstunden auf Mallorca und ihre Blätter werden unmittelbar nach der Lese konvertiert. Das garantiert den hohen Gehalt an natürlichen Wirkstoffen. Die Qualität dieses Gels basiert vor allem auf dem Blattmark der biologisch angebauten Pflanzen. Es wird kein Konzentrat oder Pulver verwendet, Du profitierst von dem Aloe vera Direktsaft aus dem reinen Blattmark.
Arnica bei Prellungen
Das Aloe vera Gel wird hier gepaart mit Arnika und Teufelskralle. Arnica steht grundsätzlich unter Naturschutz, blüht im Juni und kommt im Gel als Extrakt aus kontrolliert, biologischem Anbau zum Einsatz. Es handelt sich dabei um Arnica Montana, die Echte Arnika, auch als Bergwohlverleih bekannt. Ihre Wirkung beruht hauptsächlich auf ihren antioxidativen Eigenschaften, die schon Hildegard von Bingen (1098 bis 1179 ) erkannt haben soll. Arnika ist kein Wundermittel, sondern durch wertvolle Inhaltsstoffe ein wirksamer Helfer für unterschiedliche Beschwerdebilder. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Arzneipflanze vielfältig eingesetzt.
Als ätherisches Öl enthält Arnica Thymol, das bei Schwellungen, Prellungen, Blutergüssen und Verstauchungen äußerlich angewendet für Linderung sorgen kann. Die traditionelle Anwendung der krautigen Staude als entzündungshemmendes, schmerzlinderndes und antiseptisches Mittel wird mit den Wirkstoffen der Aloe vera kombiniert. Der Arnika Extrakt wird aus den getrockneten Blütenkörbchen gewonnen. Die Kommission E hat Arnikablüten als anerkannte medizinische Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen klassifiziert. (Quellen: https://arzneipflanzenlexikon.info/arnika.php; https://www.phytodoc.de/heilpflanzen/arnika)
Vor der Einnahme von Arnika-Zubereitungen wird heute gewarnt. Die äußerliche Anwendung ist durch die verantwortlichen Kommissionen dagegen möglich. Bitte wenden Sie das Aloe vera Gel mit Arnika nicht auf geschädigter Haut an, hier kann es zu Bläschenbildung kommen.
Das gilt auch für eine bestehende Korbblütlerallergie. Daher darf das Gel in diesem Fall nicht verwendet werden. (Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2019/daz-47-2019/arnica-montana-bei-stumpfen-verletzungen)
Teufelskralle bei Entzündungen
Neben dem Arnika Extrakt ist auch ein Bio Teufelskrallen Extrakt im Aloe vera Gel enthalten. Die ESCOP hat die Teufelskrallenwurzel und die Therapie mit ihren Extrakten als wirksam und gut verträglich bei schmerzhaften Arthrosen und Sehnenscheidenentzündungen anerkannt. (Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2000/daz-2-2000/uid-6140)
Dani –
Sehr zu empfehlen
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christian Goeres –
Fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Eine besondere schmerzlindernde Wirkung konnte ich allerdings nicht feststellen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen