Was ist denn überhaupt Pechsalbe?
„Pech“ ist der andere Name für das Baumharz, das seit Jahrhunderten u.a. als bewährtes Mittel der Naturmedizin Einsatz findet. Dieses altbewährte Hausmittel ist mit der modernen Zeit in Vergessenheit geraten, dabei ist die Kunst der Pecherei (also das gezielte Ernten von wildem Baumharz) von der UNESCO in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen worden. Heute gibt es nur noch eine Hand voll beruflicher Pecher, was diesen Rohstoff umso wertvoller macht. Pechsalbe wurde früher als Zugsalbe von den Waldarbeitern bei Splittern eingesetzt oder als Erste-Hilfe-Salbe bei diversen Hautwehwehchen.
Mit dieser Variante der Pechsalbe ersuchen wir ein außergewöhnliches Naturprodukt als temporäre Hautpflege wieder in den modernen Alltag zurück zu etablieren, kombiniert mit weiteren wertvollen, natürlichen Rohstoffen wie Bio Propolis, Bio Ringelblumen Extrakt und Bio Echinacea Extrakt.
Warum ist unsere Pechsalbe so gut?
Wir legen wie immer Wert auf die besten Rohstoffe, die es am Markt zu kaufen gibt:
Premium Bio Olivenöl
Das Olivenöl kommt von Bekannten von uns mit eigener, 40jährigen Kooperative aus Griechenland. Ein kaltgepresstes, natives Bio Olivenöl. Die Oliven dort werden noch einzeln mit der Hand gepflückt (keine Maschinen!). Und die Olivenbäume sind echte Originale, keine Verschnitte mit anderen Olivenarten.
Lärchenharz aus Wildsammlung
Unser Lärchenharz beziehen wir von einem kleinen Familienbetrieb in Österreich. Das nachhaltige Arbeiten „mit dem Wald“ steht dort seit über 100 Jahren im Zentrum das beruflichen Familiengeschehens.
Bio Bienenwachs und Bio Propolis
Bei diesen wertvollen Naturrohstoffen haben wir uns einen Initiative gesucht, die in dieser Branche auch auf nachhaltige Projekte setzt. So fördern unsere Partner nicht nur biozertifizierte Qualität, sondern auch Projekte, die sich rund um die Erhaltung der Wildbienen drehen. Nehmen und Geben ist hier die Devise.
Bio CO-2 Extrakte
Zu guter letzt setzen wir auf 2 Heilpflanzen aus der sehr hochpotenten CO-2 Extraktion: Die Ringelblume und die Echinacea. Insbesondere die Ringelblume verleiht unserer Pechsalbe ihre markant güldene Erscheinung. Natürlich beide in Bio-Qualität.
Natürlich mit persönlichem Bezug
So kommen wir auf ein 100%iges Naturerzeugnis mit ca. 70% Bio-Qualität und 30%igem Lärchenharz aus Wildsammlung. Alle Partner kennen wir persönlich. Die Rohstoffe für unsere Pechsalbe haben größtmöglich regionalen Bezug oder stammen aus europäischen Quellen.
Wie verwenden wir die Pechsalbe?
Die Pechsalbe kommt bei uns als Allrounder in Verwendung und begeistert uns in vielen Alltagssituationen:
Vor dem Schlafengehen:
Sie riecht unheimlich gut nach „Wald“ und „Harz“, daher reiben wir uns vor dem Schlafengehen ab und an mal die Brust ein, vor allem in Zeiten von Grippe und Erkältungen. Und hier gleich der rechtliche Hinweis: Wir sagen nicht, dass sie gegen Erkältungen hilft oder dafür entwickelt wurde. Aber das Einatmen des Geruchs der Pechsalbe impliziert uns ein wohltuendes Gefühl. Nicht mehr und nicht weniger.
Wunde Schniefnasen:
Die Schniefnase kann die Pechsalbe auch nicht verhindern. Aber trockene Haut um die Nasenflügeln kann sie wieder geschmeidiger machen. Das Ringelblumen Extrakt kann hier zudem auch entzündungshemmend wirken.
Trockene Lippen:
Eine ganz kleine Menge auf den kleinen Finger gegeben, kannst Du Deinen trockenen Lippen eine ganz wunderbar reichhaltige Lippenpflege gönnen.
Trockene Körperhaut:
Ob Ellenbogen, Schienenbeine oder trockene Füße. Die Pechsalbe bringt wieder Elastizität in die trockenen Hautstellen. Sparsam verwenden. Je trockener die Haustellen, desto schlechter zieht die Salbe ein.
Massage-Salbe:
Wir haben festgestellt, dass sich die Pechsalbe ganz wunderbar als Massagesalbe eignet. Da sie sehr reichhaltig ist, ist sie so ergiebig, dass man für eine 20-30 minütige Massage mit 1-2 Klecksen auskommt. Der angenehme „Wald“-Geruch unterstreicht nochmals alle Sinne für ein erholsames Relaxen.

Refill-Produkt
Mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen die Glastiegel mit Bambusdeckel (Deocreme oder Pechsalbe) sammeln, zurückschicken und einen Gutschein von über 13,90 € per Mail erhalten. Mehr Infos unter GRÜNE SEELE Refillsystem.
Andrea Sorg –
Die Pechsalbe ist genial, ich bestelle und verschenke sie immer wieder.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anett Hundertmark –
Vielen Dank, dass ich die Pechsalben ausprobieren durfte. Hier einmal meine Rückmeldung dazu: Am Tag, als ich die Salben das erste Mal ausprobiert hatte, war meine Haut durch die Neurodermitis besonders an den Händen stark entzündet. Besonders an den Gelenken und zwischen den Fingern waren Risse und harte Verkrustungen. Bereits nach dem ersten Auftragen merkte ich eine deutliche Entspannung der Haut. Besonders an den rissigen Stellen trat sofort eine Milderung ein (die Krusten wurden weicher und das Bewegen war mit weniger Schmerzen möglich). Das Hautbild hat sich verbessert. Dennoch sind weiter Entzündungen vorhanden. Die Salben sind gut am Abend anzuwenden, wenn es nichts ausmacht, mit so fettigen Händen unterwegs zu sein. Ansonsten braucht es schon eine Weile, bis sie eingezogen ist. Ich werde weiter probieren.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Ulli Fischer –
Die Salbe Nummer hat die seit Jahren durch meine Neurodermitis trockenen Hautstellen an den Kniescheiben und Ellenbogen, bei regelmäßiger Behandlung sehr gebessert. Man muss sie sparsam verwenden. Sie ist sehr fettig!! Danke für das tolle Produkt. Ich werde gerne dabei bleiben‼️‼️‼️‼️Gruß Ulli
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen