|
NAME |
INCI |
QUALITÄT |
URPSRUNG |
WIRKUNG & FUNKTION |
 |
Aloe Vera Direktsaft (aus dem Blattmark - kein Extrakt/Pulver) |
Aloe Vera Barbadensis Leaf Juice |
bio |
pflanzlich |
Spendet Feuchtigkeit; hautfreundlich; unverdünnt aus dem Blattmark
Aloe Vera Direktsaft (aus dem Blattmark - kein Extrakt/Pulver)
(Aloe Vera Barbadensis Leaf Juice)
Spendet Feuchtigkeit; hautfreundlich; unverdünnt aus dem Blattmark
Aloe Vera gilt als Mittel aus der Naturheilkunde. Ihr werden verschiedene Wirkungsweisen nachgesagt. Unsere Aloe Vera Produkte sind als natürliches Pflegemittel aus der Naturheilkunde zu verstehen.
Sie können einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Aus der „ältesten Heilpflanze der Welt“
Der aus dem Blattmark der Aloe Vera Barbadensis Miller gewonnene Direktsaft ist eine ideale Grundlage unserer Naturkosmetik. Die hautfreundlichen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften haben sich über Jahrtausende bewährt und sind längst auch in der Schulmedizin belegt. Aloe Vera Direktsaft wird heute zur äußeren und inneren Anwendung als Nahrungsergänzung und Hautpflege genutzt.
Hinweis zur Qualität
Wichtig ist eine hervorragende Qualität mit einem Aloverose-Gehalt ab 1.200 mg/l – je höher, desto besser (bei uns zertifiziert über 1.600 mg/l). Dieser Rohstoff sollte unbedingt als unverdünnter Direktsaft aus dem Blattmark verarbeitet werden (kein Pulver, keine Extrakte oder Verdünnung mit Wasser), um zu gewährleisten, dass alle Nährstoffe erhalten bleiben und das höchste Maß an Bioverfügbarkeit gewährleistet ist.
|
|
 |
Mandelöl |
Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende, antioxidative und hautschützende Wirkung
Mandelöl
(Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil)
feuchtigkeitsspendende, antioxidative und hautschützende Wirkung
Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil wird aus den Kernen der Süßmandel gepresst. Mandelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist antioxidative und hautschützende Eigenschaften auf. Während Ölsäure die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Barrierefunktion stärkt, wirkt Linolsäure regenerierend und antientzündlich. Studien zufolge dringt Mandelöl tief in die Hornschicht ein und verbessert als Bestandteil von Kosmetikprodukten die Eigenschaften anderer Inhaltsstoffe. Es ist äußerst verträglich, wirkt nicht komedogen und eignet sich somit für alle Hauttypen. Von der rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft profitiert trockene, gereizte und reife Haut. Mandelöl kann ebenso gut als Massageöl verwendet werden. Aufgrund der hohen Hautfreundlichkeit ist es auch für die Pflege sensibler Babyhaut optimal geeignet.
|
|
 |
Pentylene Glycol |
Pentylene Glycol |
--- |
pflanzlich |
spendet Feuchtigkeit, antimikrobielle Eigenschaften
Pentylene Glycol
(Pentylene Glycol)
spendet Feuchtigkeit, antimikrobielle Eigenschaften
Pentylene Glycol ist ein zweiwertiger Alkohol aus der Familie der Diole. Der farb- und geruchlose Stoff wird aus Zuckerrohr-Bagasse und Maiskolben gewonnen und ist somit ideal für Naturkosmetik geeignet. Seine Multifunktionalität wurde durch diverse Studien belegt. Pentylene Glycol wirkt feuchtigkeitsbindend und besitzt lösungsvermittelnde und penetrationsfördernde Eigenschaften. Um die Vermehrung von Mikroorganismen in wasserhaltigen Kosmetikprodukten zu verhindern, ist eine Konservierung nötig. Pentylene Glycol hilft ab einer gewissen Konzentration, das Keimwachstum zu hemmen. Im Gegensatz zu anderen Alkoholverbindungen trocknet der Inhaltsstoff die Haut – auch in höheren Dosen – nicht aus, sondern wirkt feuchtigkeitsspendend. Aufgrund der Doppelfunktion (Feuchthaltemittel und antimikrobielle Eigenschaften) zählt Pentylene Glycol laut Kosmetikverordnung nicht zu den Konservierungsmitteln.
|
|
 |
Urea |
Urea |
--- |
natur-ident |
verhornungsregulierende und wasserbindende Eigenschaften
Urea
(Urea)
verhornungsregulierende und wasserbindende Eigenschaften
Harnstoff (Urea) ist natürlicher Bestandteil der Hautbarriere und wird mit menschlichem Schweiß ausgeschieden. Er gelangt so auf die obersten Hautschichten, zieht Feuchtigkeit aus der Luft und bindet sie. Fehlt der Harnstoff auf der Haut, trocknet diese schneller aus. Für Kosmetikprodukte wird Urea synthetisch hergestellt. Der Wirkstoff schützt die Haut vor dem Austrocknen und hält sie geschmeidig. Er wirkt penetrationsfördernd, baut Verbindungen zwischen abgestorbenen Hautzellen ab und verbessert so die natürliche Hautabschuppung – Hauttalg fließt besser ab. Urea gilt als gut verträglich. Von der lipophilen Eigenschaft profitiert insbesondere trockene Haut. Studien bestätigen, dass der Harnstoff leicht antibakteriell wirkt, weshalb er auch für unreine und entzündliche Hautzustände bestens geeignet ist.
|
|
 |
pflanzl. Neutralöl |
Caprylic / Capric Triglyceride |
--- |
pflanzlich |
hautpflegende Eigenschaften
pflanzl. Neutralöl
(Caprylic / Capric Triglyceride)
hautpflegende Eigenschaften
Caprylic/Capric Triglyceride – auch Neutralöl und MCT-Öl genannt – ist eine Mischung aus den mittelkettigen Fettsäuren Caprin- und Caprylsäure. Pflanzenöle wie Kokos- oder Palmkernöl dienen als Ausgangsbasis. Das farblose bis leicht gelbliche Neutralöl ist oxidativ stabil und gilt als reizfrei. Es lässt sich gut verteilen und versorgt die Haut nachhaltig mit wertvollen Lipiden. Das Öl wirkt nicht komedogen und ist somit für alle Hauttypen geeignet. Es dringt nur gering in die Hornschicht ein – diese Eigenschaft ist gerade bei sensibler Haut von Vorteil. In Kosmetikprodukten verbessert Neutralöl das Einzieh- und Auftrageverhalten anderer Inhaltsstoffe. Es verhindert ein zu starkes Rückfetten und hilft, gereizte und überpflegte Haut ins Gleichgewicht zu bringen.
|
|
 |
Cetearyl Alcohol |
Cetearyl Alcohol |
--- |
pflanzlich |
konsistenzgebende, emulgierende und stabilisierende Eigenschaften
Cetearyl Alcohol
(Cetearyl Alcohol)
konsistenzgebende, emulgierende und stabilisierende Eigenschaften
Cetearyl Alcohol – auch Cetylstearylalkohol – wird durch Hydrolyse von Wachsen gewonnen. Er gehört zur Familie der Fettalkohole. Der Inhaltsstoff wird in kosmetischen Produkten häufig als Emulgator eingesetzt – mit seiner Hilfe lassen sich nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten zu einer Emulsion verbinden. Zudem erhöht Cetearyl Alcohol die Stabilität von Emulsionen. Er bildet eine feste Masse und verleiht dem Produkt somit Textur. Auf der Haut erzeugt Cetearyl Alcohol ein weiches und geschmeidiges Gefühl, ohne fettend zu wirken. Der Inhaltsstoff gilt als sehr gut verträglich und ist biologisch abbaubar.
|
|
 |
Sonnenblumenkernöl |
Helianthus Annuus Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
entzündungshemmende, antioxidative und pflegende Eigenschaften
Sonnenblumenkernöl
(Helianthus Annuus Seed Oil)
entzündungshemmende, antioxidative und pflegende Eigenschaften
Helianthus Annuus Seed Oil ist als Sonnenblumenöl bekannt. Das Öl wird aus den gepressten Samen der Sonnenblume gewonnen. Es ist reich an Linolsäure und besitzt einen geringen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Sonnenblumenöl ist ein leichtes Öl – es liegt nicht auf der Haut und pflegt besonders mild. Das enthaltene ?-Tocopherol wirkt entzündungshemmend und antioxidativ. Darüber hinaus sorgt der Inhaltsstoff dafür, dass das Öl schneller in die Haut einzieht. Helianthus Annuus Seed Oil kann zur Massage verwendet werden und ist ebenso zur Hautreinigung geeignet, beispielsweise zur Entfernung von Make-up. Zudem wird Sonnenblumenöl häufig in der Haarpflege und für leichte Feuchtigkeitscremes bei normaler und fettender Haut eingesetzt.
|
|
 |
Avocado Öl |
Persea Gratissima Oil |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende, regenerierende und antioxidative Eigenschaften
Avocado Öl
(Persea Gratissima Oil)
feuchtigkeitsspendende, regenerierende und antioxidative Eigenschaften
Avocado-Öl wird aus den weichen Früchten des Avocadobaums gewonnen. Es weist einen hohen Anteil an Phytosterolen, Phospholipiden (Lecithin) und den fettlöslichen Vitaminen A, E und D auf. Auch Ölsäure, Palmitoleinsäure und Palmitinsäure sind enthalten. Phytosterole ähneln dem hauteigenen Cholesterin. Sie unterstützen die Barrierefunktion der Haut und regen die Zellproduktion an. Phospholipide helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu binden. Die enthaltene Ölsäure wirkt sich positiv auf das Einziehverhalten aus – sie macht die Haut aufnahmefähiger für fettlösliche Vitamine. Aufgrund seiner Eigenschaften ist Avocado-Öl für die Pflege trockner und barrieregestörter Haut geeignet. Der hohe Gehalt an Palmitoleinsäure bewirkt eine gute Verträglichkeit bei sensibler und kranker Haut.
|
|
 |
Kameliensamenöl |
Camellia Oleifera Seed Öl |
bio |
pflanzlich |
hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Kameliensamenöl
(Camellia Oleifera Seed Öl)
hautberuhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Camellia Oleifera Seed Oil wird aus den Samen der Kamelie gewonnen. Der hohe Anteil an Ölsäure sorgt dafür, dass sich das Kameliensamenöl gut verteilen lässt. Es zieht langsam und tief in die Haut ein und kann so eine intensive Pflegewirkung erzielen. Ölsäure gilt zudem als Penetrationsverstärker und regt die Wirkung verschiedener Vitamine und Nährstoffe an. Die enthaltene Palmitinsäure bildet einen Schutzfilm auf der Haut, der restrukturierend wirkt, Feuchtigkeit spendet und ein geschmeidiges Hautgefühl hinterlässt. Linolsäure hat antientzündliche, glättende und stabilisierende Eigenschaften. Das Öl der Kameliensamen ist optimal zur Pflege trockener, gereizter und sensibler Haut geeignet und kann darüber hinaus auch in der Haarpflege vielseitig eingesetzt werden.
|
|
 |
Hydrogenated Phosphatidylcholin (Lecithin) |
Hydrogenated Phosphatidylcholin |
--- |
pflanzlich |
stärkt die Hautbarriere, feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Hydrogenated Phosphatidylcholin (Lecithin)
(Hydrogenated Phosphatidylcholin)
stärkt die Hautbarriere, feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Phosphatidylcholin ist natürlicher Hauptbestandteil der menschlichen Zellmembran. Der Wirkstoff wird aus der Sojapflanze gewonnen und ist reich an Linolsäure. Hydrogenated Phosphatidylcholine wurde mit Wasserstoff gesättigt. Es ist stabiler und steht ausschließlich bei Kosmetikprodukten auf der Inhaltsstoffliste, die über 80 Prozent reines Phosphatidylcholin enthalten. Der Wirkstoff fungiert als Emulgator. Während hautfremde Emulgatoren sich wie ein Film auf die Haut legen, dringt Hydrogenated Phosphatidylcholine leicht in die Hornschicht ein, haftet sich an das Keratin der Keratinozyten und bindet fetthaltige Pflegestoffe. Diese lagern sich nachhaltig in der Haut an und wirken als effektive Feuchtigkeitsspender. Hydrogenated Phosphatidylcholine kann somit – ähnlich wie körpereigene Ceramide – die Hautbarriere stabilisieren und restrukturieren.
|
|
 |
Sheabutter |
Butyrospermum Parkii Butter |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Sheabutter
(Butyrospermum Parkii Butter)
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter) wird aus den Kernen der Früchte des Sheabaums gewonnen. Sie weist einen hohen Gehalt an Ölsäure und Stearinsäure auf. Weiterhin sind Catechine, Gallussäure, Linolsäure und Tocopherol enthalten. Aufgrund des breiten Spektrums an wertvollen Inhaltsstoffen kann Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut regulieren. Sie wirkt rückfettend, hautberuhigend und gilt als gut verträglich. Der Anteil an Tocopherolen verleiht ihr antioxidative, zellschützende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Sheabutter ist vielseitig in Gesichts-, Körper- und Haarpflege einsetzbar. Sie fungiert in Kosmetikprodukten als natürlicher Konsistenzgeber und weist durch ihren Ölsäure-Gehalt eine hohe Penetrationsfähigkeit auf. Da Sheabutter die Lipidbarriere stärkt, ist sie ideal zur Pflege trockener und neurodermitischer Haut geeignet.
|
|
 |
Glycerin |
Glycerin |
bio |
pflanzlich |
hydratisierende und barriereschützende Eigenschaften
Glycerin
(Glycerin)
hydratisierende und barriereschützende Eigenschaften
Glycerin ist natürlicher Bestandteil des hauteigenen Feuchthaltesystems, dem sogenannten Natural Moisturizing Factor (NMF). Die NMF-Konzentration der Haut nimmt mit zunehmendem Alter ab, sodass die Anwendung von Glycerin sinnvoll sein kann. Der Wirkstoff wird aus pflanzlichen Ölen gewonnen und in Kosmetikprodukten als Feuchthaltemittel eingesetzt. Durch seine Wasserbindungsfähigkeit wirkt Glycerin emulsionsstabilisierend. Es hilft, Feuchtigkeit in die Haut zu transportieren und zu binden. Der Wirkstoff trägt zur Verbesserung der Hautelastizität bei und stärkt die Barrierefunktion. Glycerin gilt als allergenfrei und ist für jeden Hauttyp geeignet. Seine Wirkung als Feuchtigkeitsspender ist wissenschaftlich erwiesen. Warnungen über eine potenziell austrocknende Wirkung sind ausschließlich auf sehr hohe Konzentrationen ab 30 Prozent zurückzuführen.
|
|
 |
Hyaluron |
Sodium Hyaluronate |
--- |
natur-ident |
feuchtigkeitsbindende und hautelastizitätsfördernde Eigenschaften
Hyaluron
(Sodium Hyaluronate)
feuchtigkeitsbindende und hautelastizitätsfördernde Eigenschaften
Hyaluronsäure (Sodium Hyaluronate) ist natürlicher Bestandteil der Lederhaut und daher gut verträglich. Das Polysaccharid wird durch bakterielle Fermentation gewonnen und besitzt die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden. Hyaluronsäure bekommt in Verbindung mit Wasser eine gelartige Struktur und entfaltet – je nach Molekulargröße – unterschiedliche Wirkungen. Hochmolekulare Hyaluronsäure dringt nicht in die Hornschicht ein. Sie bildet einen feuchtigkeitsspendenden Film auf der Haut und erzeugt optisch hautstraffende und glättende Effekte. Niedermolekulare Hyaluronsäure penetriert die Hornschicht. Sie verbessert die Wundheilung und hilft, Feuchtigkeit langfristig in der Haut zu speichern. Die kleinsten Molekülketten besitzt Oligo-Hyaluronsäure – sie dringt in tiefere Hautschichten ein, was – Studien zufolge – jedoch entzündliche Prozesse fördern kann, wenn die Haut zuvor nicht gründlich gereinigt wurde.
|
|
 |
Vitamin E |
D-alpha Tocopherol |
--- |
natur-ident |
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Vitamin E
(D-alpha Tocopherol)
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Hinter dem Begriff Tocopherol stehen acht fettlösliche Formen des Vitamin E. Der Wirkstoff wird synthetisch hergestellt oder aus natürlichen Ölen wie Weizenkeim- und Sonnenblumenöl isoliert. Die bekannteste Verbindung ist Alpha-Tocopherol – es befindet sich in unseren Zellmembranen und wirkt antioxidativ. Über Hautpflegeprodukte zugeführtes Tocopherol bindet die Feuchtigkeit in der Hornschicht und entfaltet eine zellerneuernde, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung. Das Vitamin hilft, das Hautrelief zu glätten und fungiert als starkes Antioxidans – es kann die Haut vor freien Radikalen schützen und Hautschäden durch UV-Strahlung mindern. Tocopherol dringt leicht in die Hornschicht ein, ohne irritierend zu wirken. Der Wirkstoff ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet.
|
|
 |
Provitamin B5 |
Panthenol |
--- |
natur-ident |
wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
Provitamin B5
(Panthenol)
wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
Panthenol – auch Dexpanthenol – ist ein Provitamin. Seine wundheilende Wirkung ist klinisch erwiesen. Studien bestätigen außerdem, dass Panthenol die Hautfeuchtigkeit erhöht, die Hautbarriere stärkt und die Hautelastizität verbessert. Es fördert die Produktion von Hautzellen und kommt somit auch bei Sonnenbrand und Verletzungen zum Einsatz. Panthenol mindert die Durchblutung, reduziert Juckreiz und lässt Hautrötungen abklingen. Zudem kann der Wirkstoff Hautkrankheiten wie Psoriasis und Neurodermitis vorbeugen. Das Provitamin wird über die Haut aufgenommen und in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt. Es kurbelt die Lipidsynthese an, was Hautfeuchte und Hautelastizität verbessert. Panthenol ist für jeden Hauttyp geeignet – bei trockener, reifer und gestresster Haut wirkt es besonders wohltuend. In Haarpflegeprodukten bewährt sich Panthenol als feuchtigkeitsspendend und glättend.
|
|
 |
Ackerschachtelhalm Extrakt |
Equisetum Arvense Extract |
bio |
pflanzlich |
adstringierende, blutstillende und zellerneuernde Wirkung
Ackerschachtelhalm Extrakt
(Equisetum Arvense Extract)
adstringierende, blutstillende und zellerneuernde Wirkung
Equisetum Arvense Extract ist ein Auszug aus Ackerschachtelhalm. Das Gewächs gehört zu den ältesten Pflanzen der Welt. Es ist reich an Kieselsäure, die kräftigend auf Haar und Haut wirkt. Sie regt den Stoffwechsel an, festigt das Bindegewebe und entwässert leicht. Ackerschachtelhalm-Extrakt enthält zudem Flavonoide, die antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Er kann bei schlecht heilenden Wunden Abhilfe schaffen, indem er Wundheilung und Zellerneuerung unterstützt. Ackerschachtelhalm weist einen hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Kalium, Calzium und Magnesium auf. Sie helfen der Haut, Feuchtigkeit zu binden. Der Extrakt gilt als gut verträglich und ist auch für empfindliche und entzündliche Haut sowie bei Neurodermitis und Ekzemen zu empfehlen.
|
|
 |
Duft (aus ätherischen Ölen in Bio-Qualität) |
Parfum |
--- |
pflanzlich |
natürliche Beduftung - keine künstlichen Düfte
Duft (aus ätherischen Ölen in Bio-Qualität)
(Parfum)
natürliche Beduftung – keine künstlichen Düfte
Wichtig zu wissen: „Parfum“ ist die übergeordnete und rechtliche Bezeichnung für jedwede Art von Beduftung – unabhängig, ob es ein künstlicher oder natürlicher Duft ist. Für uns im Deutschen leicht irreführend, weil man dann immer gleich an einen stark künstlich parfümierten Duft denkt.
Unseren Produkten sind nur leichte, natürliche Düfte beigefügt, keine künstlichen.
|
|
 |
Limonene |
Limonene |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Limonene
(Limonene)
dufterzeugende Eigenschaften
Limonene ist ein natürlicher Stoff aus der Gruppe der Terpene – es ist das in Pflanzen am häufigsten vorkommende Monoterpen. Limonene ist in verschiedenen Lebensmitteln wie Orangen, Zitronen und Koriander enthalten. Das Terpen ist Hauptbestandteil ätherischer Öle von Zitrusfrüchten und Gewürzpflanzen. Es wird überwiegend durch Naturstoffextraktion gewonnen. Limonene fällt beispielsweise in größeren Mengen als Abfallprodukt bei der Orangensaftherstellung an und wird durch Wasserdampfdestillation aus den Fruchtschalen gelöst. Die farblose Flüssigkeit besitzt einen frischen Duft, der an Limonen und Orangen erinnert – Limonene werden daher häufig in der Parfümindustrie eingesetzt. Auch in Kosmetikprodukten wird der Duftstoff gern verwendet, um einen angenehmen Geruch zu erzeugen.
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
 |
Linalool |
Linalool |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Linalool
(Linalool)
dufterzeugende Eigenschaften
Linalool ist ein Terpenalkohol. Die farblose Flüssigkeit kommt in verschiedenen ätherischen Ölen vor und zeichnet sich durch einen milden, blumigen Duft aus – Linalool gehört zu den natürlichen Duftstoffen. Das Terpen kommt unter anderem in Lavendel und Ingwer vor. Zu den Hauptquellen gehören Gewürzpflanzen wie Basilikum und Thymian. Darüber hinaus gehört Linalool zu den Aromen, die im Wein zu finden sind. Der Duftstoff kommt sowohl in der Parfümindustrie als auch in Kosmetikprodukten zum Einsatz. In Pflegeprodukten für die Haut wird Linalool nur verdünnt eingesetzt, um den Geruch des Produktes zu verbessern. Es besitzt desodorierende und beruhigende Eigenschaften. Zudem berichten diverse Studien, dass Linalool eine entzündungshemmende Wirkung aufweist.
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
 |
Linalyl Acetate |
Linalyl Acetate |
--- |
pflanzlich |
Linalyl Acetate
(Linalyl Acetate)
|
|
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
Elke Kempin –
Nehme die Feuchtigkeits Creme seit drei Jahren und bin sehr zufrieden . Sie lässt sich leicht auftragen ,zieht schnell ein und hinter lässt kein Schmierfilm .Kennen gelernt habe ich die Produkte 2019 in meinem Mallorca Urlaub und bin seid dem begeistert .
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Bilteanu Daniela Iulia –
Diese leichte Creme ist perfekt geeignet für jugendliche Haut, die zu pickeln neigt. Meine Tochter liebt sie!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Simone A. –
Eine tolle, leichte Creme, die schnell einzieht und dazu noch sehr angenehm riecht. Verwende sie schon seit 5 Jahren.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kerstin L. –
Schön leichte Creme, zieht schnell ein und pflegt sehr gut. Ideal auch nach der Rasur.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Susanne –
Diese leichte Creme ist perfekt geeignet für jugendliche Haut, die zu pickeln neigt. Meine Tochter liebt sie!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen