|
NAME |
INCI |
QUALITÄT |
URPSRUNG |
WIRKUNG & FUNKTION |
 |
Sheabutter |
Butyrospermum Parkii Butter |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Sheabutter
(Butyrospermum Parkii Butter)
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter) wird aus den Kernen der Früchte des Sheabaums gewonnen. Sie weist einen hohen Gehalt an Ölsäure und Stearinsäure auf. Weiterhin sind Catechine, Gallussäure, Linolsäure und Tocopherol enthalten. Aufgrund des breiten Spektrums an wertvollen Inhaltsstoffen kann Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut regulieren. Sie wirkt rückfettend, hautberuhigend und gilt als gut verträglich. Der Anteil an Tocopherolen verleiht ihr antioxidative, zellschützende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Sheabutter ist vielseitig in Gesichts-, Körper- und Haarpflege einsetzbar. Sie fungiert in Kosmetikprodukten als natürlicher Konsistenzgeber und weist durch ihren Ölsäure-Gehalt eine hohe Penetrationsfähigkeit auf. Da Sheabutter die Lipidbarriere stärkt, ist sie ideal zur Pflege trockener und neurodermitischer Haut geeignet.
|
|
 |
Pflaumenkernöl |
Prunus Domestica Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
hautpflegend, feuchtigkeitsspeichernd, stärkt die Barrierefunktion
Pflaumenkernöl
(Prunus Domestica Seed Oil)
hautpflegend, feuchtigkeitsspeichernd, stärkt die Barrierefunktion
Aus den Kernen der Hauszwetschge (auch Bauernpflaume genannt) wird das hellgelbe, aromatisch nach Marzipan duftende Öl kalt gepresst. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitamin E. In der Naturkosmetik wird es aufgrund seines guten Einziehverhaltens und der feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften für Hautpflegeprodukte geschätzt. Es eignet sich hier besonders für die empfindliche und trockene Haut und wirkt stärkend auf die Hautschutzbarriere. Pflaumenkernöl hinterlässt ein angenehm seidiges Gefühl auf der Haut und erhält von Anwendern eine besondere Empfehlung für die Pflege spröder Lippen.
|
|
 |
Kokosöl |
Cocos Nucifera Oil |
bio |
pflanzlich |
hautpflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Kokosöl
(Cocos Nucifera Oil)
hautpflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Cocos Nucifera Oil wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt. Studien zeigen, dass Kokosöl den Feuchtigkeitsgehalt der Haut verbessern kann. Das Öl ist bei Zimmertemperatur fest. Es schmilzt bei Hautkontakt, zieht schnell ein und spendet Feuchtigkeit. Kokosöl wirkt leicht kühlend und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Es enthält gesättigte Fettsäuren wie Laurin-, Myristin-, Capryl- und Caprinsäure. Laurinsäure besitzt antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Der hohe Laurinsäure-Gehalt verleiht dem Kokosöl eine leicht desodorierende Wirkung – es ist somit optimal zur Herstellung von Deo-Cremes geeignet. Darüber hinaus verbessert Kokosöl das Auftrageverhalten von Emulsionen. Auch in Körperbutter kann es verwendet werden, um bei Hautkontakt einen Schmelzeffekt zu erzeugen. In der Haarpflege wirkt Kokosöl rückfettend und glättend.
|
|
 |
Jojobaöl |
Simmondsia Chinensis Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
reduziert Feuchtigkeitsverlust, hautpflegende Eigenschaften
Jojobaöl
(Simmondsia Chinensis Seed Oil)
reduziert Feuchtigkeitsverlust, hautpflegende Eigenschaften
Simmondsia Chinensis Seed Oil – auch Jojobaöl genannt – wird aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen. Chemisch gesehen handelt es sich um ein flüssiges Wachs, das antioxidative Eigenschaften besitzt. Es besteht aus wertvollen Fettsäuren, die einen zarten Film auf der Haut hinterlassen, ohne komedogen oder fettend zu wirken. Jojobaöl breitet sich innerhalb der Hornschicht aus und weicht diese von innen heraus auf. Es wird nur langsam auf der Haut zersetzt und kann langanhaltend vor Feuchtigkeitsverlust schützen. Da diverse Mikroorganismen Jojobaöl nicht verstoffwechseln können, ist es optimal für die Pflege unreiner Haut geeignet. Aufgrund der feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird es auch bei reifer und trockener Haut geschätzt und ist darüber hinaus in der Haarpflege universell einsetzbar.
|
|
 |
Lipid aus Olivenöl |
C10-18 Triglycerides |
--- |
pflanzlich |
Emollient (Hautlätter); Konsistenzgeber
Lipid aus Olivenöl
(C10-18 Triglycerides)
Emollient (Hautlätter); Konsistenzgeber
C10-18 Triglycerides, eine Mischung von pflanzlichen Fettsäuren (in unserem Falle aus der Produktion von Olivenöl), dienen in der Kosmetik als vielseitiger Inhaltsstoff. Sie fungieren als leichte, nicht fettende Feuchtigkeitspflege, die die Hautbarriere unterstützt und den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bewahrt. Aufgrund ihrer glättenden Eigenschaften tragen sie zur Verbesserung der Hauttextur und Geschmeidigkeit bei. Als Emollient helfen sie, Trockenheit zu reduzieren und die Haut geschmeidig zu halten, was sie zu einer beliebten Zutat in Hautpflegeprodukten macht.
|
|
 |
Arganöl |
Argania Spinosa Kernel Oil |
bio |
pflanzlich |
antioxidativ, beruhigend, feuchtigkeitsspendend
Arganöl
(Argania Spinosa Kernel Oil)
antioxidativ, beruhigend, feuchtigkeitsspendend
Arganöl wird aus den Kernen des Arganbaums, der hauptsächlich in Marokko wächst, gewonnen. Die traditionelle Methode beinhaltet das Trocknen, Mahlen und Pressen der Kerne, um das kostbare Öl zu extrahieren. In der Kosmetik ist Arganöl aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften von großer Bedeutung. Es hydratisiert die Haut intensiv, schützt vor freien Radikalen und hilft bei der Beruhigung von Hautirritationen, was es zu einem begehrten Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten macht.
|
|
 |
Granatapfelsamenöl |
Punica Granatum Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
antioxidative, regenerierende und entzündungshemmende Eigenschaften
Granatapfelsamenöl
(Punica Granatum Seed Oil)
antioxidative, regenerierende und entzündungshemmende Eigenschaften
Granatapfelsamenöl ist besonders kostbar – man benötigt etwa 100 Kilo Granatäpfel, um rund 500 Gramm Öl zu gewinnen. Das aus den Samen gepresste Öl ist reich an Punicinsäure. Diese mehrfach ungesättigte und seltene Fettsäure besitzt entzündungshemmende und außergewöhnlich hohe antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus enthält das Samenöl ein Phytohormon, das stark antioxidativ und hormonell harmonisierend wirkt. Flavonoide, Polyphenole und Phytosterole ergänzen das Spektrum an wertvollen Inhaltsstoffen. Granatapfelsamenöl fördert die Neubildung der Hautzellen und kann die Hautelastizität verbessern. Aufgrund des hohen Anteils an Punicinsäure und Phytohormonen ist das Öl optimal für trockene, beanspruchte und reife Haut geeignet. Von der entzündungshemmenden Wirkung kann ekzematische, neurodermitische und sonnengeschädigte Haut profitieren.
|
|
 |
Reiskleiewachs |
Oryza Sativa Cera |
konventionell |
pflanzlich |
Konsistenzgeber; schützt Hautbarriere, hautpflegend
Reiskleiewachs
(Oryza Sativa Cera)
Konsistenzgeber; schützt Hautbarriere, hautpflegend
Reiskleiewachs wird aus der äußeren Schicht des Reiskorns gewonnen, indem das Wachs von der Reiskleie extrahiert und gereinigt wird. In der Kosmetik ist es aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und schützenden Eigenschaften von Bedeutung. Reiskleiewachs bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließt und die Haut vor Umwelteinflüssen schützt. Es verleiht Cremes und Lotionen eine glatte Textur und verbessert die Hautelastizität, wodurch sie weich und geschmeidig bleibt.
|
|
 |
Provitamin B5 |
Panthenol |
--- |
natur-ident |
wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
Provitamin B5
(Panthenol)
wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
Panthenol – auch Dexpanthenol – ist ein Provitamin. Seine wundheilende Wirkung ist klinisch erwiesen. Studien bestätigen außerdem, dass Panthenol die Hautfeuchtigkeit erhöht, die Hautbarriere stärkt und die Hautelastizität verbessert. Es fördert die Produktion von Hautzellen und kommt somit auch bei Sonnenbrand und Verletzungen zum Einsatz. Panthenol mindert die Durchblutung, reduziert Juckreiz und lässt Hautrötungen abklingen. Zudem kann der Wirkstoff Hautkrankheiten wie Psoriasis und Neurodermitis vorbeugen. Das Provitamin wird über die Haut aufgenommen und in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt. Es kurbelt die Lipidsynthese an, was Hautfeuchte und Hautelastizität verbessert. Panthenol ist für jeden Hauttyp geeignet – bei trockener, reifer und gestresster Haut wirkt es besonders wohltuend. In Haarpflegeprodukten bewährt sich Panthenol als feuchtigkeitsspendend und glättend.
|
|
 |
Präparat pflanzl. Phytosterole |
Phytosteryl Macadamiate |
--- |
pflanzlich |
hautpflegend, emollient, rückfettend und antientzündlich
Präparat pflanzl. Phytosterole
(Phytosteryl Macadamiate)
hautpflegend, emollient, rückfettend und antientzündlich
Phytosteryl Macadamiate ist die INCI-Bezeichnung für ein Kompositum pflanzlicher Phytosterole (cholesterinähnliche, natürliche Bestandteile von pflanzlichen Fetten und Ölen). Es ist ein Rohstoff, der in der Kosmetikherstellung als pflanzlicher Weichmacher mit wasserbindenden und die Hautbarriere schützenden Eigenschaften verwendet wird. Da die Phytosterolester in ihrer Struktur hauteigenen Lipiden ähneln, ergibt sich eine besonders gute Verträglichkeit des Produktes auch für empfindliche Hauttypen. Sie stabilisieren aktiv die Barriereschicht, haben dabei anti-entzündliche sowie regenerierende Eigenschaften und können unterstützen, Feuchtigkeit zu halten.
|
|
 |
hydriertes Pflaumenkernöl |
Hydrogenated Prunus Domestica Seed Oil |
konventionell |
pflanzlich |
natürlicher Verdicker, pflegende Eigenschaften
hydriertes Pflaumenkernöl
(Hydrogenated Prunus Domestica Seed Oil)
natürlicher Verdicker, pflegende Eigenschaften
Hydrogenated Prunus Domestica Seed Oil ist ein hydriertes Pflaumenkernöl, das aus den Kernen reifer Pflaumen stammt. Hydriert bedeutet, dass das Öl mit Wasserstoff versetzt wurde. Hierdurch erhält das flüssige Pflaumenkernöl eine feste Konsistenz. Im Bereich der Naturkosmetik wird gehärtetes Pflaumenkernöl gern als natürliches Verdickungsmittel und als Konsistenzregler eingesetzt. Die ungesättigten Fettsäuren des Öls unterstützen die natürliche Barrierefunktion der Haut. Zusätzlich hilft hydriertes Pflaumenkernöl dabei, die Haut zu pflegen und sie in einem guten Zustand zu halten.
|
|
 |
Zinkoxid |
Zinc Oxide |
--- |
mineralisch |
antimikrobielle und reizlindernde Eigenschaften
Zinkoxid
(Zinc Oxide)
antimikrobielle und reizlindernde Eigenschaften
Zinkoxid (Zinc Oxide) ist die chemische Verbindung aus Zink und Sauerstoff. Das weiße, geruchlose Pulver wird aus gereinigtem Zinkerz hergestellt und ist in kosmetischen Produkten vielseitig einsetzbar. Da Zinkoxid entzündungshemmend und reizlindernd wirkt, wird es häufig in Wundschutzcremes genutzt. Der Wirkstoff hilft, Hautreizungen zu lindern, sodass diese schneller abklingen. Darüber hinaus hemmt Zinkoxid das Wachstum von Bakterien und reguliert die Talgproduktion der Haut, wovon unreine und entzündliche Haut besonders profitiert. Der Wirkstoff weist eine hohe Deckkraft auf und reflektiert UV-Strahlung – Zinkoxid wird daher häufig in Sonnenschutzmitteln eingesetzt. Es gilt als besonders mild und schonend und ist somit auch für empfindliche Haut geeignet.
|
|
 |
Rügener Dreikronen Heilkreide |
Calcium Carbonate |
--- |
mineralisch |
hautpflegend; hautberuhigend; Hautpeeling
Rügener Dreikronen Heilkreide
(Calcium Carbonate)
hautpflegend; hautberuhigend; Hautpeeling
Rügener Heilkreide, ein natürlicher Inhaltsstoff reich an Mineralien, bietet vielfältige Vorteile für die Haut. Durch ihre sanften exfolierenden Eigenschaften unterstützt sie die Entfernung abgestorbener Hautzellen, fördert die Zellerneuerung und verfeinert die Hauttextur. Die Mineralstoffe in der Heilkreide können dazu beitragen, die Haut zu remineralisieren und sie mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Zusätzlich kann Rügener Heilkreide überschüssiges Öl und Unreinheiten absorbieren, wodurch sie ideal für die Reinigung und Klärung der Haut ist.
|
|
 |
Wasser |
Aqua |
--- |
--- |
Baustein des Lebens; Befeuchtung der Haut, Lösungsmittel für Wirkstoffe
Wasser
(Aqua)
Baustein des Lebens; Befeuchtung der Haut, Lösungsmittel für Wirkstoffe
Cremes und Lotionen bestehen aus Fett und Wasser (Aqua). Da Leitungswasser Mineralien und Mikroorganismen enthält, wird für die Herstellung von kosmetischen Produkten destilliertes Wasser verwendet. Durch den Zusatz von Wasser erhält eine Creme nicht nur ein geschmeidiges Aussehen, der Inhaltsstoff sorgt auch für eine angenehme Konsistenz beim Auftragen. Darüber hinaus ist Wasser ein hautverträgliches Lösungsmittel. Es wird beispielsweise benötigt, um wasserlösliche Wirkstoffe wie Vitamin C, Panthenol und Glycerin in kosmetische Produkte einzuarbeiten. Weiterhin ermöglicht es Wasser, Salze wie Sodium Hyaluronate zu lösen und somit in Hyaluronsäure umzuwandeln.
|
|
 |
Vitamin E |
D-alpha Tocopherol |
--- |
natur-ident |
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Vitamin E
(D-alpha Tocopherol)
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Hinter dem Begriff Tocopherol stehen acht fettlösliche Formen des Vitamin E. Der Wirkstoff wird synthetisch hergestellt oder aus natürlichen Ölen wie Weizenkeim- und Sonnenblumenöl isoliert. Die bekannteste Verbindung ist Alpha-Tocopherol – es befindet sich in unseren Zellmembranen und wirkt antioxidativ. Über Hautpflegeprodukte zugeführtes Tocopherol bindet die Feuchtigkeit in der Hornschicht und entfaltet eine zellerneuernde, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung. Das Vitamin hilft, das Hautrelief zu glätten und fungiert als starkes Antioxidans – es kann die Haut vor freien Radikalen schützen und Hautschäden durch UV-Strahlung mindern. Tocopherol dringt leicht in die Hornschicht ein, ohne irritierend zu wirken. Der Wirkstoff ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet.
|
|
 |
Magnolien Extrakt |
Magnolia Officinalis Bark Extract |
--- |
pflanzlich |
antibakteriell; antioxidativ, konservierend
Magnolien Extrakt
(Magnolia Officinalis Bark Extract)
antibakteriell; antioxidativ, konservierend
Magnolia Officinalis Bark Extract, auch bekannt als Magnolienrindenextrakt, wird aus der Rinde des Magnolienbaums gewonnen. In der Kosmetik wird es wegen seiner potenziellen antioxidativen Eigenschaften geschätzt, die die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen könnten. Zudem besitzt der Extrakt antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Unterstützung einer gesunden Hautflora und der Pflege von unreiner Haut nützlich sein könnten. Seine Verwendung kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Haut aufrechtzuerhalten und das Erscheinungsbild von Hautirritationen zu minimieren.
|
|
 |
Zitronensäure |
Citric Acid |
--- |
Fermentation |
konservierende, ph-Wert regulierende Eigenschaften
Zitronensäure
(Citric Acid)
konservierende, ph-Wert regulierende Eigenschaften
Zitronensäure (Citric Acid) gehört zu den Fruchtsäuren und kommt in hohem Maß in Zitrusfrüchten vor. Während Zitronensäure früher aus Zitronen hergestellt wurde, gewinnt man sie heute fast ausschließlich über den Schimmelpilz „Aspergillus niger“ durch Fermentation zuckerhaltiger Rohstoffe. Sie senkt den ph-Wert und erfüllt damit seine konservierenden Eigenschaften. Neben der kurzen Erhitzung von 4-6 Sekunden auf 70 Grad erfährt der Aloe Vera Saft mit nur 0,2% Zitronensäure damit eine sehr restriktive Konservierungsmethode.
|
|
 |
Vanille Extrakt |
Vanilla Planifolia Fruit Extract |
bio |
pflanzlich |
duftgebende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften
Vanille Extrakt
(Vanilla Planifolia Fruit Extract)
duftgebende, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften
Vanilleextrakt (Vanilla Planifolia Fruit Extract) wird aus den Schoten der Echten Vanille gewonnen. Die Vanille ist eine kletternde Orchideenpflanze, die zur Familie der Knabenkrautgewächse gehört. Mehrere Studien konnten nachweisen, dass die Vanille Stoffe enthält, die unserer Seele guttun – in der Aromatherapie gilt Vanilleextrakt als harmonisierend, beruhigend und stimmungsaufhellend. Auch im Bereich der Naturkosmetik wird der Extrakt gern als duftgebende Komponente eingesetzt. Vanille verleiht kosmetischen Mitteln jedoch nicht nur eine sinnliche Note: Dem enthaltenen Vanillin werden entzündungshemmende, antimikrobielle und fungizide Eigenschaften zugeschrieben. Aus diesem Grund kann Vanilleextrakt beispielsweise bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis lindernd wirken. In einer Studie an Mäusen zeigte sich Vanillin zudem als hilfreich bei Schuppenflechte.
|
|
 |
Vanillin |
Vanillin |
bio |
pflanzlich |
desodorierend; duftend
Vanillin
(Vanillin)
desodorierend; duftend
Vanillin, der Hauptbestandteil von Vanilleextrakt, verleiht Naturkosmetikprodukten einen warmen, angenehmen Duft, der für ein wohltuendes Sinneserlebnis sorgt. In Kosmetikrezepturen wird es oft wegen seiner natürlichen Herkunft geschätzt. Allerdings ist Vanillin auch als potenzielles Allergen bekannt, weshalb es in der Deklaration besonders berücksichtigt wird. Diese Balance aus sensorischer Wirkung und bewusster Formulierung macht es zu einem vielseitigen, aber sorgfältig eingesetzten Inhaltsstoff in der Naturkosmetik.
|
|
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
Hinweis zu Produktbewertungen: Bei allen Bewertungen wird vom BIODALOE Team geprüft, ob der bewertende Kunde tatsächlich Kunde bei uns ist und entsprechendes Produkt auch wirklich erworben hat. Ansonsten wird eine Bewertung nicht freigeschaltet.
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.