|
NAME |
INCI |
QUALITÄT |
URPSRUNG |
WIRKUNG & FUNKTION |
 |
pflanzl. Neutralöl |
Caprylic / Capric Triglyceride |
--- |
pflanzlich |
hautpflegende Eigenschaften
pflanzl. Neutralöl
(Caprylic / Capric Triglyceride)
hautpflegende Eigenschaften
Caprylic/Capric Triglyceride – auch Neutralöl und MCT-Öl genannt – ist eine Mischung aus den mittelkettigen Fettsäuren Caprin- und Caprylsäure. Pflanzenöle wie Kokos- oder Palmkernöl dienen als Ausgangsbasis. Das farblose bis leicht gelbliche Neutralöl ist oxidativ stabil und gilt als reizfrei. Es lässt sich gut verteilen und versorgt die Haut nachhaltig mit wertvollen Lipiden. Das Öl wirkt nicht komedogen und ist somit für alle Hauttypen geeignet. Es dringt nur gering in die Hornschicht ein – diese Eigenschaft ist gerade bei sensibler Haut von Vorteil. In Kosmetikprodukten verbessert Neutralöl das Einzieh- und Auftrageverhalten anderer Inhaltsstoffe. Es verhindert ein zu starkes Rückfetten und hilft, gereizte und überpflegte Haut ins Gleichgewicht zu bringen.
|
|
 |
Rizinusöl |
Ricinus Communis Seed Oil |
bio |
pflanzlich |
reinigend, antibakteriell und antioxidativ
Rizinusöl
(Ricinus Communis Seed Oil)
reinigend, antibakteriell und antioxidativ
Ricinus Communis Seed Oil – auch Rizinusöl genannt – wird aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus communis) gewonnen. Das dickflüssige und nahezu geruchsneutrale Öl ist reich an Ricinolsäure, welche Studien zufolge entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt. Das enthaltene Vitamin E fungiert als Antioxidans und kann somit einer vorzeitigen Hautalterung durch freie Radikale entgegenwirken. Als reines Öl sowie in Cremes wird Rizinusöl gern bei der Therapie von Hautunreinheiten, Hautschuppen, Altersflecken und Narben eingesetzt. Das Öl dringt tief in die Hornschicht ein, breitet sich zwischen den Hornzellen aus und kann so die Hautbarriere unterstützen. Rizinusöl wirkt pflegend und lässt sich in der Naturkosmetik für Haut, Haare, Wimpern und Augenbrauen nutzen.
|
|
 |
Mandelöl |
Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende, antioxidative und hautschützende Wirkung
Mandelöl
(Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil)
feuchtigkeitsspendende, antioxidative und hautschützende Wirkung
Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil wird aus den Kernen der Süßmandel gepresst. Mandelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist antioxidative und hautschützende Eigenschaften auf. Während Ölsäure die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Barrierefunktion stärkt, wirkt Linolsäure regenerierend und antientzündlich. Studien zufolge dringt Mandelöl tief in die Hornschicht ein und verbessert als Bestandteil von Kosmetikprodukten die Eigenschaften anderer Inhaltsstoffe. Es ist äußerst verträglich, wirkt nicht komedogen und eignet sich somit für alle Hauttypen. Von der rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft profitiert trockene, gereizte und reife Haut. Mandelöl kann ebenso gut als Massageöl verwendet werden. Aufgrund der hohen Hautfreundlichkeit ist es auch für die Pflege sensibler Babyhaut optimal geeignet.
|
|
 |
Emulgator aus Olivenölproduktion |
Sorbitan Olivate |
--- |
pflanzlich (Olive) |
emulgierend; konsistenzgebend; stabilisierend
Emulgator aus Olivenölproduktion
(Sorbitan Olivate)
emulgierend; konsistenzgebend; stabilisierend
Sorbitan Olivate, ein Derivat aus Olivenöl, agiert als nichtionischer Emulgator in Kosmetika. Seine Struktur ermöglicht die effektive Verbindung von Wasser und Öl, wodurch eine stabile, cremige Textur entsteht. Diese Emulsion verbessert die Feuchtigkeitsretention, nährt die Haut mit den natürlichen Eigenschaften von Olivenöl und unterstützt ihre Geschmeidigkeit. Sorbitan Olivate trägt zur sanften und gleichmäßigen Verteilung von Inhaltsstoffen auf der Haut bei, verstärkt die Wirksamkeit anderer Wirkstoffe und sorgt für eine angenehme, gut verträgliche Konsistenz in Hautpflegeprodukten.
|
|
 |
Maisstärke |
Zea Mays Starch |
konventionell |
pflanzlich |
absorbiert Feuchtigkeit; konsistenzgebend
Maisstärke
(Zea Mays Starch)
absorbiert Feuchtigkeit; konsistenzgebend
Maisstärke wird in der Kosmetikindustrie und in Deos wegen ihrer absorbierenden Eigenschaften eingesetzt. Sie agiert als natürliches Adsorptionsmittel, das überschüssiges Öl und Feuchtigkeit aufnimmt, was besonders in Deodorants von Vorteil ist, um Feuchtigkeit zu kontrollieren und unerwünschten Geruch zu reduzieren. In Kosmetikprodukten wie Pudern, Cremes oder Lotionen kann Maisstärke auch dazu beitragen, die Haut zu mattieren, Glanz zu reduzieren und ein angenehmes, trockenes Hautgefühl zu vermitteln. Ihre sanfte Natur macht sie ideal für empfindliche Hauttypen und sie wird oft als natürliches, hautfreundliches Bindemittel verwendet.
|
|
 |
Zinkoxid |
Zinc Oxide |
--- |
mineralisch |
antimikrobielle und reizlindernde Eigenschaften
Zinkoxid
(Zinc Oxide)
antimikrobielle und reizlindernde Eigenschaften
Zinkoxid (Zinc Oxide) ist die chemische Verbindung aus Zink und Sauerstoff. Das weiße, geruchlose Pulver wird aus gereinigtem Zinkerz hergestellt und ist in kosmetischen Produkten vielseitig einsetzbar. Da Zinkoxid entzündungshemmend und reizlindernd wirkt, wird es häufig in Wundschutzcremes genutzt. Der Wirkstoff hilft, Hautreizungen zu lindern, sodass diese schneller abklingen. Darüber hinaus hemmt Zinkoxid das Wachstum von Bakterien und reguliert die Talgproduktion der Haut, wovon unreine und entzündliche Haut besonders profitiert. Der Wirkstoff weist eine hohe Deckkraft auf und reflektiert UV-Strahlung – Zinkoxid wird daher häufig in Sonnenschutzmitteln eingesetzt. Es gilt als besonders mild und schonend und ist somit auch für empfindliche Haut geeignet.
|
|
 |
Fettalkohol / Co-Emulgator aus Rapsöl |
Behenyl Alcohol |
--- |
pflanzlich (Rapsöl) |
emulgierend; konsistenzgebend; stabilisierend
Fettalkohol / Co-Emulgator aus Rapsöl
(Behenyl Alcohol)
emulgierend; konsistenzgebend; stabilisierend
Behenyl Alcohol agiert als vielseitiger Inhaltsstoff in kosmetischen Produkten. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und verdickenden Eigenschaften dient es als Emulgator und Stabilisator, um die Konsistenz von Cremes, Lotionen und Haarpflegeprodukten zu verbessern. Als nicht reizendes, fettfreies Fettalkohol ist es besonders für empfindliche Hauttypen geeignet. Es bildet eine schützende Barriere auf der Haut, bewahrt die Feuchtigkeit und verleiht ein angenehmes Hautgefühl, während es gleichzeitig die Formulierung stabilisiert und cremige Texturen fördert.
|
|
 |
Candelilla Wachs |
Candelilla Cera |
konventionell |
pflanzlich |
kosistenzgebend; bindend; stabilisierend
Candelilla Wachs
(Candelilla Cera)
kosistenzgebend; bindend; stabilisierend
Candelillawachs, aus der Candelilla-Pflanze gewonnen, ist ein vielseitiges pflanzliches Wachs in Naturkosmetik. Es dient als Bindemittel, verdickt Texturen in Cremes und Lippenbalsamen, bildet eine Schutzschicht auf der Haut gegen Feuchtigkeitsverlust, stabilisiert Emulsionen und verleiht Produkten einen natürlichen Glanz. Als Ersatz für Bienenwachs bietet es feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und unterstützt die Konsistenz und Stabilität natürlicher Kosmetika.
|
|
 |
Zinc Ricinoleate |
Zinc Ricinoleate |
--- |
pflanzlich (Rizinusöl) |
desodorierend; geruchsbindend
Zinc Ricinoleate
(Zinc Ricinoleate)
desodorierend; geruchsbindend
Zinc Ricinoleate ist ein natürlicher Inhaltsstoff in Naturkosmetik. Es wird aus Ricinolsäure, die in Rizinusöl vorkommt, gewonnen. In Kosmetika dient es als Geruchskomponente, neutralisiert unerwünschte Gerüche und absorbiert effektiv Geruchspartikel, ohne die Haut zu reizen. Als natürlicher Deodorant-Wirkstoff wird es wegen seiner Fähigkeit, Gerüche zu binden, in Deodorants und pflegenden Produkten eingesetzt, ohne die Hautatmung zu beeinträchtigen.
|
|
 |
Verbindung aus Natrium-, Milch- & Fettsäuren |
Sodium Caproyl/lauroyl Lactylate |
--- |
pflanzlich |
emulgierend; stabilisierend, hautreinigend
Verbindung aus Natrium-, Milch- & Fettsäuren
(Sodium Caproyl/lauroyl Lactylate)
emulgierend; stabilisierend, hautreinigend
Lactylmilchsäureester-Natriumsalze sind milde Tenside in der Kosmetik. Sie agieren als sanfte Reinigungsmittel und Emulgatoren, die Öle und Wasser in Cremes und Reinigungsprodukten stabilisieren. Diese Verbindung hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, verbessert die Hautverträglichkeit von Produkten und unterstützt die Hautreinigung, indem sie Schmutzpartikel entfernt, ohne die Haut auszutrocknen. Ihre milde Natur macht sie ideal für empfindliche Hauttypen und sie fördern die Feuchtigkeitsbindung in Kosmetika.
|
|
 |
Co-Emulgator |
Glyceryl Caprylate |
--- |
pflanzlich |
emulgierend; rückfettend; feuchtigkeitsregulierend
Co-Emulgator
(Glyceryl Caprylate)
emulgierend; rückfettend; feuchtigkeitsregulierend
Glyceryl Caprylate ist ein multifunktionaler Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten. Es agiert als Emulgator, Konservierungsmittel und feuchtigkeitsspendender Wirkstoff. Als Emulgator unterstützt es die Stabilität von Öl-in-Wasser-Formulierungen. Zudem wirkt es antimikrobiell und konserviert Produkte auf natürliche Weise. Seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verbessern die Hautfeuchtigkeit und Geschmeidigkeit. Als hautverträglicher Stoff eignet es sich gut für empfindliche Haut und wird oft in Gesichtscremes, Lotionen und Reinigungsprodukten verwendet.
|
|
 |
Zitronensäureester |
Triethyl Citrate |
--- |
natürlich |
antibakteriell; verhindert Geruchsbildung
Zitronensäureester
(Triethyl Citrate)
antibakteriell; verhindert Geruchsbildung
Triethyl Citrate ist ein vielseitiger Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten. Es wird als Lösungs- und Absorptionsmittel verwendet. In Deodorants agiert es als Geruchsinhibitor, indem es die Entstehung unerwünschter Gerüche reduziert. Als Absorptionsmittel kontrolliert es fettige Haut, reguliert die Ölproduktion und verbessert die Textur von Kosmetika. Zudem dient es als Träger für Duftstoffe und ermöglicht eine bessere Verteilung von Inhaltsstoffen auf der Haut.
|
|
 |
Mikrosilber (ultrafein; non-nano!) |
Silver |
--- |
Edelmetall |
antibakteriell
Mikrosilber (ultrafein; non-nano!)
(Silver)
antibakteriell
Mikrosilber, aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften, wird in Kosmetika für die Pflege von unreiner Haut verwendet. Es reguliert Hautflora, reduziert Bakterienwachstum und kann helfen, Hautirritationen zu mildern. Als natürlicher Inhaltsstoff wirkt es beruhigend, unterstützt die Regeneration und kann bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Entzündungen helfen, ohne die Hautflora zu stören oder Allergien auszulösen.
|
|
 |
Magnolien Extrakt |
Magnolia Officinalis Bark Extract |
--- |
pflanzlich |
antibakteriell; antioxidativ, konservierend
Magnolien Extrakt
(Magnolia Officinalis Bark Extract)
antibakteriell; antioxidativ, konservierend
Magnolia Officinalis Bark Extract, auch bekannt als Magnolienrindenextrakt, wird aus der Rinde des Magnolienbaums gewonnen. In der Kosmetik wird es wegen seiner potenziellen antioxidativen Eigenschaften geschätzt, die die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützen könnten. Zudem besitzt der Extrakt antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Unterstützung einer gesunden Hautflora und der Pflege von unreiner Haut nützlich sein könnten. Seine Verwendung kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Haut aufrechtzuerhalten und das Erscheinungsbild von Hautirritationen zu minimieren.
|
|
 |
Salbeiöl |
Salvia Officinalis Oil |
bio |
pflanzlich |
antioxidative, entzündungshemmende und schweißhemmende Eigenschaften
Salbeiöl
(Salvia Officinalis Oil)
antioxidative, entzündungshemmende und schweißhemmende Eigenschaften
Salvia Officinalis Oil (Salbeiöl) wird aus den Blättern des Echten Salbeis gewonnen. Salbei ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt – Salvia leitet sich von dem lateinischen Verb \\\\\\\”salvare\\\\\\\” ab, was so viel wie „heilen“ bedeutet. Der ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Salbeistrauch wird heute in zahlreichen Ländern kultiviert. Salbei enthält ein ätherisches Öl, welches sich als wirksam gegen Bakterien, Pilze und Viren erweist. Salbeiöl weist somit antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften auf. Zu seinen Hauptwirkstoffen gehören Thujon und 1,8-Cineol, Gerbstoffe und Bitterstoffe. In kosmetischen Produkten wird Salbei gern zur Pflege von Akne und fettender Kopfhaut eingesetzt. Da Salbei zudem eine schweißhemmende Wirkung besitzt, ist der Inhaltsstoff auch in vielen Deodorants zu finden.
|
|
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
Karin B. –
Jahrelang hatte ich Probleme mit diversen Deos (Ausschlag), diese Deocreme habe ich bisher gut vertragen.
Einen Sternabzug gibt es lediglich, da bei hohen Temperaturen -und demzufolge höherer Schweißbildung- es doch ein wenig brennt.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heidi Z. –
Ich bin absolut begeistert von dieser Deocreme. Nachdem mein jahrelang genutztes Deo plötzlich seine Wirksamkeit verloren hatte, war ich verzweifelt auf der Suche nach einer Alternative. Ich habe an die 25 unterschiedlichste Deos ausprobiert; Sprays, Cremes (angeblich sensitiv, wovon ich einen heftigen Ausschlag bekam) etc. Entweder haben sie den Ausschlag verschlimmert, brannten oder hatten gar keine Wirkung. Mit “Zart besaitet” habe ich ein Deo gefunden, das wirksam ist und meine Haut überhaupt nicht reizt. An das Auftragen muss man sich gewöhnen, ist aber nicht tragisch. Von mir klare Empfehlung.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen