|
NAME |
INCI |
QUALITÄT |
URPSRUNG |
WIRKUNG & FUNKTION |
 |
Sheabutter |
Butyrospermum Parkii Butter |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Sheabutter
(Butyrospermum Parkii Butter)
feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften
Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter) wird aus den Kernen der Früchte des Sheabaums gewonnen. Sie weist einen hohen Gehalt an Ölsäure und Stearinsäure auf. Weiterhin sind Catechine, Gallussäure, Linolsäure und Tocopherol enthalten. Aufgrund des breiten Spektrums an wertvollen Inhaltsstoffen kann Sheabutter den Feuchtigkeitsgehalt der Haut regulieren. Sie wirkt rückfettend, hautberuhigend und gilt als gut verträglich. Der Anteil an Tocopherolen verleiht ihr antioxidative, zellschützende und durchblutungsfördernde Eigenschaften. Sheabutter ist vielseitig in Gesichts-, Körper- und Haarpflege einsetzbar. Sie fungiert in Kosmetikprodukten als natürlicher Konsistenzgeber und weist durch ihren Ölsäure-Gehalt eine hohe Penetrationsfähigkeit auf. Da Sheabutter die Lipidbarriere stärkt, ist sie ideal zur Pflege trockener und neurodermitischer Haut geeignet.
|
|
 |
Natron |
Sodium Bicarbonate |
konventionell |
mineralisch |
ph-Wert regulierend; verhindert Bildung von Schweißgeruch
Natron
(Sodium Bicarbonate)
ph-Wert regulierend; verhindert Bildung von Schweißgeruch
|
|
 |
Kokosöl |
Cocos Nucifera Oil |
bio |
pflanzlich |
hautpflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Kokosöl
(Cocos Nucifera Oil)
hautpflegende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften
Cocos Nucifera Oil wird aus dem Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt. Studien zeigen, dass Kokosöl den Feuchtigkeitsgehalt der Haut verbessern kann. Das Öl ist bei Zimmertemperatur fest. Es schmilzt bei Hautkontakt, zieht schnell ein und spendet Feuchtigkeit. Kokosöl wirkt leicht kühlend und hinterlässt ein weiches Hautgefühl. Es enthält gesättigte Fettsäuren wie Laurin-, Myristin-, Capryl- und Caprinsäure. Laurinsäure besitzt antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Der hohe Laurinsäure-Gehalt verleiht dem Kokosöl eine leicht desodorierende Wirkung – es ist somit optimal zur Herstellung von Deo-Cremes geeignet. Darüber hinaus verbessert Kokosöl das Auftrageverhalten von Emulsionen. Auch in Körperbutter kann es verwendet werden, um bei Hautkontakt einen Schmelzeffekt zu erzeugen. In der Haarpflege wirkt Kokosöl rückfettend und glättend.
|
|
 |
Mandelöl |
Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil |
bio |
pflanzlich |
feuchtigkeitsspendende, antioxidative und hautschützende Wirkung
Mandelöl
(Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil)
feuchtigkeitsspendende, antioxidative und hautschützende Wirkung
Prunus Amygdalus Dulcis Almond Oil wird aus den Kernen der Süßmandel gepresst. Mandelöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und weist antioxidative und hautschützende Eigenschaften auf. Während Ölsäure die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Barrierefunktion stärkt, wirkt Linolsäure regenerierend und antientzündlich. Studien zufolge dringt Mandelöl tief in die Hornschicht ein und verbessert als Bestandteil von Kosmetikprodukten die Eigenschaften anderer Inhaltsstoffe. Es ist äußerst verträglich, wirkt nicht komedogen und eignet sich somit für alle Hauttypen. Von der rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaft profitiert trockene, gereizte und reife Haut. Mandelöl kann ebenso gut als Massageöl verwendet werden. Aufgrund der hohen Hautfreundlichkeit ist es auch für die Pflege sensibler Babyhaut optimal geeignet.
|
|
 |
Zinkoxid |
Zinc Oxide |
--- |
mineralisch |
antimikrobielle und reizlindernde Eigenschaften
Zinkoxid
(Zinc Oxide)
antimikrobielle und reizlindernde Eigenschaften
Zinkoxid (Zinc Oxide) ist die chemische Verbindung aus Zink und Sauerstoff. Das weiße, geruchlose Pulver wird aus gereinigtem Zinkerz hergestellt und ist in kosmetischen Produkten vielseitig einsetzbar. Da Zinkoxid entzündungshemmend und reizlindernd wirkt, wird es häufig in Wundschutzcremes genutzt. Der Wirkstoff hilft, Hautreizungen zu lindern, sodass diese schneller abklingen. Darüber hinaus hemmt Zinkoxid das Wachstum von Bakterien und reguliert die Talgproduktion der Haut, wovon unreine und entzündliche Haut besonders profitiert. Der Wirkstoff weist eine hohe Deckkraft auf und reflektiert UV-Strahlung – Zinkoxid wird daher häufig in Sonnenschutzmitteln eingesetzt. Es gilt als besonders mild und schonend und ist somit auch für empfindliche Haut geeignet.
|
|
 |
Provitamin B5 |
Panthenol |
--- |
natur-ident |
wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
Provitamin B5
(Panthenol)
wirkt entzündungshemmend und wundheilungsfördernd
Panthenol – auch Dexpanthenol – ist ein Provitamin. Seine wundheilende Wirkung ist klinisch erwiesen. Studien bestätigen außerdem, dass Panthenol die Hautfeuchtigkeit erhöht, die Hautbarriere stärkt und die Hautelastizität verbessert. Es fördert die Produktion von Hautzellen und kommt somit auch bei Sonnenbrand und Verletzungen zum Einsatz. Panthenol mindert die Durchblutung, reduziert Juckreiz und lässt Hautrötungen abklingen. Zudem kann der Wirkstoff Hautkrankheiten wie Psoriasis und Neurodermitis vorbeugen. Das Provitamin wird über die Haut aufgenommen und in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt. Es kurbelt die Lipidsynthese an, was Hautfeuchte und Hautelastizität verbessert. Panthenol ist für jeden Hauttyp geeignet – bei trockener, reifer und gestresster Haut wirkt es besonders wohltuend. In Haarpflegeprodukten bewährt sich Panthenol als feuchtigkeitsspendend und glättend.
|
|
 |
Duft (aus ätherischen Ölen in Bio-Qualität) |
Parfum |
--- |
pflanzlich |
natürliche Beduftung - keine künstlichen Düfte
Duft (aus ätherischen Ölen in Bio-Qualität)
(Parfum)
natürliche Beduftung – keine künstlichen Düfte
Wichtig zu wissen: „Parfum“ ist die übergeordnete und rechtliche Bezeichnung für jedwede Art von Beduftung – unabhängig, ob es ein künstlicher oder natürlicher Duft ist. Für uns im Deutschen leicht irreführend, weil man dann immer gleich an einen stark künstlich parfümierten Duft denkt.
Unseren Produkten sind nur leichte, natürliche Düfte beigefügt, keine künstlichen.
|
|
 |
Vitamin E |
D-alpha Tocopherol |
--- |
natur-ident |
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Vitamin E
(D-alpha Tocopherol)
antioxidative, zellregenerierende und durchblutungsfördernde Eigenschaften
Hinter dem Begriff Tocopherol stehen acht fettlösliche Formen des Vitamin E. Der Wirkstoff wird synthetisch hergestellt oder aus natürlichen Ölen wie Weizenkeim- und Sonnenblumenöl isoliert. Die bekannteste Verbindung ist Alpha-Tocopherol – es befindet sich in unseren Zellmembranen und wirkt antioxidativ. Über Hautpflegeprodukte zugeführtes Tocopherol bindet die Feuchtigkeit in der Hornschicht und entfaltet eine zellerneuernde, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung. Das Vitamin hilft, das Hautrelief zu glätten und fungiert als starkes Antioxidans – es kann die Haut vor freien Radikalen schützen und Hautschäden durch UV-Strahlung mindern. Tocopherol dringt leicht in die Hornschicht ein, ohne irritierend zu wirken. Der Wirkstoff ist gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet.
|
|
 |
Alkohol |
Alcohol |
bio |
--- |
Lösungsmittel, konservierende Eigenschaften
Alkohol
(Alcohol)
Lösungsmittel, konservierende Eigenschaften
Alkohol übernimmt in kosmetischen Formulierungen vielfältige Aufgaben. Er verhindert beispielsweise das Wachstum von Keimen und Bakterien und wird daher häufig als Konservierungsmittel eingesetzt. Da sich Alkohol sowohl mit Wasser als auch mit Fetten mischt, kann er zu einer gleichmäßigen Verteilung im kosmetischen Produkt beitragen. Darüber hinaus besitzt Alkohol die Fähigkeit, nicht wasserlösliche Wirkstoffe aus Pflanzen herauszulösen. Neben seinen konservierenden und lösenden Eigenschaften fördert Alkohol die Penetration von anderen Inhaltsstoffen in die Haut – er dringt in die oberen Hautschichten ein und erhöht dort die Löslichkeit für Wirkstoffe aus Cremes, Seren und Co.. In geringer Konzentration ist Alkohol völlig unbedenklich und hat keinen Einfluss auf das Austrocknen der Haut.
|
|
 |
Benzoic Acid |
Benzoic Acid |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Benzoic Acid
(Benzoic Acid)
dufterzeugende Eigenschaften
Benzoic Acid ist eine natürlich vorkommende aromatische Carbonsäure, die gelegentlich in ätherischen Ölen gefunden werden kann. Es entsteht durch die Reaktion von Benzoesäure mit Alkoholen während der Destillation von ätherischen Ölen. Obwohl es nur in geringen Mengen vorhanden ist, verleiht es den Ölen einen subtilen, angenehmen Duft mit einer leichten Vanille- oder Mandelnote. Benzoic Acid hat auch konservierende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haltbarkeit und Stabilität von ätherischen Ölen zu verbessern.
|
|
 |
Benzyl Benzoate |
Benzyl Benzoate |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Benzyl Benzoate
(Benzyl Benzoate)
dufterzeugende Eigenschaften
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
 |
Citral |
Citral |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Citral
(Citral)
dufterzeugende Eigenschaften
Citral ist eine chemische Verbindung, die in ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten wie Zitronen und Limetten vorkommt. Es ist verantwortlich für den charakteristischen erfrischenden Zitrusduft und wird häufig als Aromastoff und Duftstoff in Lebensmitteln, Getränken, Parfums und Kosmetika verwendet. Zudem besitzt Citral antimikrobielle Eigenschaften und wird in der Naturheilkunde für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen geschätzt. Als sicherer Zusatzstoff wird Citral oft als natürliche Alternative zu synthetischen Aromen eingesetzt.
|
|
 |
Citronellol |
Citronellol |
bio |
pflanzlich |
duftgebende Eigenschaften
Citronellol
(Citronellol)
duftgebende Eigenschaften
Citronellol ist ein pflanzlicher Duftstoff, der zur Gruppe der Alkohole gehört. Die blumig riechende Flüssigkeit wird entweder aus Zitronengras gewonnen oder aus dem ätherischen Öl von Geranien oder Rosen extrahiert. Aufgrund seines Aromas wird der Inhaltsstoff in vielen Deodorants, Hautcremes, Seifen, Duschgelen sowie in Waschmitteln und Mückensprays als duftgebende Komponente eingesetzt.
|
|
 |
Geraniol |
Geraniol |
bio |
pflanzlich |
duftgebende Eigenschaften
Geraniol
(Geraniol)
duftgebende Eigenschaften
Geraniol ist ein natürlicher Duftstoff, der beispielsweise im Pflanzensaft von Rosen, Geranien, Lavendel und Salbei vorkommt. Die farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit weist einen angenehm blumigen Geruch auf und wird zur Beduftung von Kosmetikprodukten eingesetzt. Zudem besitzt Geraniol eine antiseptische Wirkung und kann äußerliche Entzündungssymptome lindern.
|
|
 |
Limonene |
Limonene |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Limonene
(Limonene)
dufterzeugende Eigenschaften
Limonene ist ein natürlicher Stoff aus der Gruppe der Terpene – es ist das in Pflanzen am häufigsten vorkommende Monoterpen. Limonene ist in verschiedenen Lebensmitteln wie Orangen, Zitronen und Koriander enthalten. Das Terpen ist Hauptbestandteil ätherischer Öle von Zitrusfrüchten und Gewürzpflanzen. Es wird überwiegend durch Naturstoffextraktion gewonnen. Limonene fällt beispielsweise in größeren Mengen als Abfallprodukt bei der Orangensaftherstellung an und wird durch Wasserdampfdestillation aus den Fruchtschalen gelöst. Die farblose Flüssigkeit besitzt einen frischen Duft, der an Limonen und Orangen erinnert – Limonene werden daher häufig in der Parfümindustrie eingesetzt. Auch in Kosmetikprodukten wird der Duftstoff gern verwendet, um einen angenehmen Geruch zu erzeugen.
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
 |
Linalool |
Linalool |
bio |
pflanzlich |
dufterzeugende Eigenschaften
Linalool
(Linalool)
dufterzeugende Eigenschaften
Linalool ist ein Terpenalkohol. Die farblose Flüssigkeit kommt in verschiedenen ätherischen Ölen vor und zeichnet sich durch einen milden, blumigen Duft aus – Linalool gehört zu den natürlichen Duftstoffen. Das Terpen kommt unter anderem in Lavendel und Ingwer vor. Zu den Hauptquellen gehören Gewürzpflanzen wie Basilikum und Thymian. Darüber hinaus gehört Linalool zu den Aromen, die im Wein zu finden sind. Der Duftstoff kommt sowohl in der Parfümindustrie als auch in Kosmetikprodukten zum Einsatz. In Pflegeprodukten für die Haut wird Linalool nur verdünnt eingesetzt, um den Geruch des Produktes zu verbessern. Es besitzt desodorierende und beruhigende Eigenschaften. Zudem berichten diverse Studien, dass Linalool eine entzündungshemmende Wirkung aufweist.
Dieser Bestandteil ist deklarationspflichtig und wichtiger Hinweis für Allergiker.
|
|
Gesetzlich zugelassen, in diesem Produkt aber nicht enthalten, sind folgende Inhaltsstoffe:
Julia –
angenehm und ausdauernd im Geruch, sehr zuverlässig, gutes Preis Leistungs Verhältnis, sparsam in der Anwendung
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Susanne –
Das erste Deo meines Lebens (ich bin über 50), dass wirklich funktioniert. Bindet Geruch ohne Brennen oder Reizung der Haut, verfärbt die Kleidung nicht und kann extrem sparsam aufgetragen werden. Ich bin total begeistert! Tolle Entwicklung! Sehr zu empfehlen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Andrea Kazmaier –
Riecht wirklich sehr gut und erfrischend, nur leider gehöre ich zu den Menschen, die nach einigen Anwendungen allergisch darauf reagieren. Sehr schade, denn ich hätte sie gerne weiterbenutzt. Sie schützt wirklich gut.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Tatjana Fast –
Das Deo ist super, es hält den ganzen Tag. Leider kann ich es nicht benutzen da ich nach einiger Zeit allergisch darauf reagiert habe. Sehr schade.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas –
Hallo Tanja… ja, das tut uns leid. In seltenen Fällen reagieren Anwender auf das Natron in der Deocreme, das für die Unterdrückung des Schweißgeruchs verantwortlich ist. Da liegt dann vermutlich eine gestörte Hautbarriere vor. Da sind dann Natron-Deos leider nichts für Dich.
Inge Digel –
Habe schon einige Deo-Cremen ausprobiert. Bin aber von dieser total begeistert, die Konsistenz, der Duft einfach klasse. Werde sicher auch noch einen anderen Duft ausprobieren.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Claudia –
Eine Deocreme ganz nach meinem Geschmack. Die Wirksamkeit, aber vor allem der wundervolle Geruch, haben mich total überzeugt. Werde sie immer wieder nachkaufen.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Maja –
Das ist ein super tolles Deo! Es reizt die Haut überhaupt nicht und riecht fantastisch. Und auch die Pullis oder Shirts riechen weniger verschwitzt. Werde ich auf jeden Fall wieder kaufen, evtl. auch andere Düfte ausprobieren.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Silke –
Super tolle Bio Deocreme ?kein brennen nach der Rasur.Werde nachdem sie aufgebraucht ist, ganz bestimmt noch andere Duftvarianten probieren .Bin begeistert von dem Produkt !!!!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Damaris –
Traumdeo auf allen Ebenen:)
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas –
Vielen Dank, liebe Damaris 🙂 …
Daniela Ingenfeld –
Die Bio Deocreme ist in vielen Punkten der Hammer: Die Verpackung umweltbewusst, der Geruch frisch und langanhaltend und die Funktionalität perfekt: Auch abends nach einem stressigen und schweißtreibenden Tag rieche ich noch frisch.Selbst die Anwendung hat mich positiv überrascht:: Einfach eine Fingerspitze unter die Achsel und ein weniger verteilen und zack fertig. Also 5 Sterne und absolut empfehlenswert.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas –
Wir danken Dir und freuen uns über Dein tolles Feedback …