Aloe vera um 4.200 v. Chr.

Babylonische Tontafel
Die wohl älteste bekannte Aufzeichnung in Verbindung mit der Aloe vera Pflanze wurde auf einer Scherbe von einer babylonischen Tontafel gefunden. Hier spricht man erstmals und aus medizinischer Sicht von einer heilenden Rezeptur, die offensichtlich im sumerischen Kulturkreis erfolgreich eingesetzt wurde. Dabei wurde die Pflanze, der Aloe vera Saft aus den Blättern und die gelartige Substanz erwähnt. Es ist zudem bekannt, dass sowohl die Babylonier wie auch die Assyrer das Pflanzengel der Aloe vera in Verbindung mit Absinth vor allem gegen Verstopfung, Durchfall und Darmträgheit eingesetzt hatten. Nach dem damaligen spirituellen Verständnis war der Körper bei einer Krankheit oder einem Leiden von einem Dämon besetzt. Nur der heilende Saft der göttlichen Pflanze Aloa Vera konnte den besessenen kurieren.